Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/11459/24  

 
 
Betreff: Haushaltssatzung und Festsetzung des Investitionsprogramms sowie des Stellenplans der Hansestadt Lüneburg für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Frau Knoop
Federführend:Bereich 20 - Kämmerei, Stadtkasse und Stiftungen Beteiligt:Bereich 10 - Organisationssteuerung und Interner Service
Bearbeiter/-in: Knoop, Franziska  Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Beratungsfolge:
Ausschuss für Finanzen und Interne Services Vorberatung
24.09.2024 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Finanzen und Interne Services Vorberatung
23.10.2024 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services zur Kenntnis genommen   
Ortsrat der Ortschaft Oedeme Anhörung
12.11.2024 
Sitzung des Ortsrates Oedeme zur Kenntnis genommen   
Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen Anhörung
18.11.2024 
Sitzung des Ortsrates Ochtmissen zur Kenntnis genommen   
Ausschuss für Finanzen und Interne Services Vorberatung
21.11.2024 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services (offen)   
Ausschuss für Finanzen und Interne Services Vorberatung
13.12.2024 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services zur Kenntnis genommen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
17.12.2024 
Nichtöffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses      
Rat der Hansestadt Lüneburg Entscheidung
19.12.2024 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg geändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Der Entwurf des Haushaltsplanes für die Jahre 2025 und 2026 wird im Ausschuss für Finanzen und Interne Services am 24.09.2024 eingebracht und vorgestellt.

 

r die anstehenden Beratungen in den Fachausschüssen werden nachstehende Anlagen zur Vorlage beigefügt:

 

-          Gesamtpläne, Teilhaushalte und Investitionsprogramm im Entwurf 2025_2026 (Anlage 1)

-          Entwurf der Haushaltssatzung 2025_2026 (Anlage 2)

-          Produkthaushalt im Entwurf 2025_2026 (Anlage 3)

-          Vorbericht zum Haushaltsplanentwurf (Anlage 4)

-          Liste mit freiwilligen Leistungen (Anlage 5)

-          Haushaltssicherungskonzept (Anlage 6)

-          Stellenplan (Anlagen 7a und 7b)

-          Nicht veranschlagte Investitionsbedarfe (Anlage 8)

 

Die Anlage über die nicht veranschlagten Investitionsbedarfe zeigt Maßnahmen auf, die aufgrund mangelnder finanzieller und personeller Ressourcen aktuell nicht umsetzbar erscheinen.

 

Änderungen durch entsprechende Beschlüsse in den Fachausschüssen werden Ihnen in Form von Veränderungslisten mit den Einladungen zur folgenden Finanzberatung mitgeteilt.

 

Die Ortsräte Ochtmissen und Oedeme werden im Rahmen des § 93 Abs. 2 S. 3 NKomVG zur Haushaltssatzung 2025_2026 angehört.

 


Folgenabschätzung:

 

A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs

 

 

 

Ziel

Auswirkung positiv (+)

und/oder

negativ ()

 

Erläuterung der Auswirkungen

1

Umwelt- und Klimaschutz (SDG 6, 13, 14 und 15)

 

 

2

Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11)

 

 

3

Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7)

 

 

4

Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12)

 

 

5

Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)

 

 

6

Hochwertige Bildung

(SDG 4)

 

 

7

Weniger Ungleichheiten

(SDG 5 und 10)

 

 

8

Wirtschaftswachstum

(SDG 8)

 

 

9

Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9)

 

 

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklungneburgs leiten sich eng aus den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen ab. Um eine Irreführung zu vermeiden, wird durch die Nennung der UN-Nummerierung in Klammern auf die jeweiligen Original-SDG hingewiesen.

 

 

B) Klimaauswirkungen

 

a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)

 

 Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen
 

 Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

und/oder
 

 Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

 

b)  Vorausgegangene Beschlussvorlagen

 

 Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.

 

 

c)  Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)

 

 Die Vorgaben wurden eingehalten.

 Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar.

oder

 Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) r die Erarbeitung der Vorlage:

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) r die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten: 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 Nein 

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 

 Produkt / Kostenträger:

 Haushaltsjahr: 

 

e)  mögliche Einnahmen:

 

 

 

Anlagen:

-          Gesamtpläne, Teilhaushalte und Investitionsprogramm im Entwurf 2025_2026 (Anlage 1)

-          Entwurf der Haushaltssatzung 2025_2026 (Anlage 2)

-          Produkthaushalt im Entwurf 2025_2026 (Anlage 3)

-          Vorbericht zum Haushaltsplanentwurf (Anlage 4)

-          Liste mit freiwilligen Leistungen (Anlage 5)

-          Haushaltssicherungskonzept (Anlage 6)

-          Stellenplan (Anlagen 7a und 7b)

-          Nicht veranschlagte Investitionsbedarfe (Anlage 8)

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1_Gesamtpläne, Teilhaushalte und Investitionsprogramm im Entwurf 2025_2026 (5367 KB)      
Anlage 2 2 Anlage 2_Entwurf der Haushaltssatzung 2025_2026 (75 KB)      
Anlage 3 3 Anlage 3_Produkthaushalt im Entwurf 2025_2026 (5362 KB)      
Anlage 4 4 Anlage 4_Vorbericht zum Haushaltsplanentwurf (681 KB)      
Anlage 5 5 Anlage 5_Liste mit freiwilligen Leistungen (82 KB)      
Anlage 6 6 Anlage 6_Haushaltssicherungskonzept (1130 KB)      
Anlage 7 7 Anlagen 7a.2_Stellenplan Veränderungsliste (22 KB)      
Anlage 8 8 Anlage 7b_Erläuterungen zum Stellenplan (144 KB)      
Anlage 11 9 Anlage 7c_Stellenanträge (25 KB)      
Anlage 12 10 Anlage 7d.2_Veränderungsliste AGL (31 KB)      
Anlage 9 11 Anlage 8_Nicht veranschlagte Investitionsbedarfe (11 KB)      
Anlage 10 12 Anlage 9_Präsentation zur Haushaltsplaneinbringung (1324 KB)      
Anlage 13 13 Anlage 10_Antrag CDU Liquiditätskredite (176 KB)      
Anlage 14 14 Anlage 11_Antrag CDU Streichung Haushaltsmittel Straßenumbenennung (221 KB)      
Anlage 15 15 Anlage 12_Kennzahlentableau 2025_2026 (15 KB)      
Anlage 16 16 Anlage 13_Politische Veränderungsliste 2025_2026 Stand 21.11.2024 (54 KB)      
Anlage 17 17 Anlage 14_Stellungnahme zur Anlage 10 Antrag CDU Liquiditätskredite (73 KB)      
Anlage 18 18 Anlage 15_ Antrag FDP AWO-Sozial-Mieterberatung (130 KB)      
Anlage 19 19 Anlage 16_ Antrag FDP Euthanasie-Gedenkstätte (129 KB)      
Anlage 20 20 Anlage 17_Antrag CDU Fahrradverleihsystem (143 KB)      
Anlage 21 21 Anlage 18_Antrag CDU Mittel für Poller streichen (198 KB)      
Anlage 22 22 Anlage 19_ Antrag CDU Restrukturierung Museumsstiftung (171 KB)      
Anlage 23 23 Anlage 20_Antrag CDU Haushaltsmittel für Bürgerräte streichen (196 KB)      
Anlage 24 24 Anlage 21_Antrag FDP_SPD_CDU Ertüchtigung-Sporthalle (277 KB)      
Anlage 25 25 Anlage 22_Antrag FDP_SPD_CDU Kunstrasenplatz (290 KB)      
Anlage 26 26 Anlage 23_Antrag Die Grünen verschiedene Positionen (162 KB)      
Anlage 27 27 Anlage 24_ Antrag FDP Investitionen (121 KB)      
Anlage 28 28 Anlage 25_Antrag SPD Euthanasie-Gedenkstätte (629 KB)      
Anlage 29 29 Anlage 26_Antrag SPD IKARUS (630 KB)      
Anlage 30 30 Anlage 27_Antrag SPD AWO Mieter-Sozialberatung (529 KB)      
Anlage 31 31 Anlage 28_Antrag SPD Bilmer Berg Sportstätte (662 KB)      
Anlage 32 32 Anlage 29_Antrag SPD Lüneburger Hausbesuche (397 KB)      
Anlage 33 33 Anlage 30_Antrag SPD Sanierung Spielplätze (527 KB)      
Anlage 34 34 Anlage 31_Antrag SPD Stadtteilhaus Kaltenmoor (528 KB)      
Anlage 35 35 Anlage 32_Antrag SPD Vonovia Expertenwissen (527 KB)      
Anlage 36 36 Anlage 33_Antrag SPD Junges Literaturbüro (744 KB)      
Anlage 37 37 Anlage 34_Antrag SPD Bildungspakt_2030 (529 KB)      
Anlage 38 38 Anlage 35_Antrag SPD Kommunales_Pflegeheim (528 KB)      
Anlage 39 39 Anlage 36_ Antrag CDU Streichen der Mittel zur Umwidmung des Marienplatzes (104 KB)      
Anlage 40 40 Anlage 37_Antrag SPD Kürzung-Mehrausgabe HH 25-26 (256 KB)      
Anlage 41 41 Anlage 38_Antrag SPD Wirtschaftsförderung (255 KB)      
Anlage 42 42 Anlage 39_Antrag Die Partei_Die Linke AWO Mieterberatung (87 KB)      
Anlage 43 43 Anlage 40_ Antrag Die Partei_Die Linke AWO Sozial und Erwerbslosenberatung (91 KB)      
Anlage 44 44 Anlage 41_ Antrag Die Partei_Die Linke Deutschunterricht an der VHS (88 KB)      
Anlage 45 45 Anlage 42_Antrag Die Partei_Die Linke Euthanasiegedenkstätte (87 KB)      
Anlage 46 46 Anlage 43_Antrag Die Partei_Die Linke Fach- und Koordinierungsstelle Barrierefreiheit (91 KB)      
Anlage 47 47 Anlage 44_Antrag Die Partei_Die Linke Frauenschutzzentrum (89 KB)      
Anlage 48 48 Anlage 45_Antrag Die Partei_Die Linke Ikarus Kunstschule (88 KB)      
Anlage 49 49 Anlage 46_Antrag Die Partei_Die Linke Kein Doppelhaushalt (88 KB)      
Anlage 50 50 Anlage 47_Antrag Die Partei_Die Linke Lüneburger Spielplätze (83 KB)      
Anlage 51 51 Anlage 48_Antrag Die Partei_Die Linke Mittel Kultur (85 KB)      
Anlage 52 52 Anlage 49_Antrag Die Partei_Die Linke Museumsstiftung (89 KB)      
Anlage 53 53 Anlage 50_Antrag Die Partei_Die Linke Sozialarbeit statt Ordnungsdienst (84 KB)      
Anlage 54 54 Anlage 51_Antrag Die Partei_Die Linke Sozialbericht (85 KB)      
Anlage 55 55 Anlage 52_Antrag Die Partei_Die Linke Sozialfondsrichtlinie (100 KB)      
Anlage 56 56 Anlage 53_Antrag Die Partei_Die Linke Stadtteilversorgungskonzept und Stadtteilhaus Kaltenmoor (85 KB)      
Anlage 57 57 Anlage 54_Veränderungsliste der Verwaltung 2025_2026 (710 KB)      
Anlage 58 58 Anlage 55_Politische Veränderungsliste 2025_2026 mit Stellungnahmen (842 KB)      
Anlage 59 59 Anlage 56_Die PARTEI_Die Linke Politische Veränderungsliste 2025_2026 mit Stellungnahmen (657 KB)      
Anlage 60 60 Anlage 57_Änderungsanträge Die Linke - Tabellarische Übersicht und weitere Maßnahmen (105 KB)      
Anlage 61 61 Anlage 58_Aenderungsantrag AfD zu den städtischen Haushaltsmitteln 2025_2026 (144 KB)      
Anlage 62 62 Anlage 59_Veränderungslisten zum Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025_2026 Stand 19.12.2024 (757 KB)      

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2025_2026 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2025 und 2026 zum Stand der aktuellen Veränderungsliste sowie den Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen politischen Änderungsanträge.

 

Der Rat beschließt ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.