Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/10167/22  

 
 
Betreff: Mitgliedschaft der Hansestadt Lüneburg im Verein "Wasserforum Region Lüneburg e.V."
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Bünger, Annika
Federführend:Bereich 31 - Umwelt Bearbeiter/-in: Bünger, Annika
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
06.07.2022 
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss
Rat der Hansestadt Lüneburg

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Auf Initiative des Wasserversorgers Purena soll gemeinsam mit der Leuphana-Universität ein Wasserforum in Form eines Vereins ins Leben gerufen werden. Die Gründungsveranstaltung soll am 07.07.2022 statfinden. In dem Verein sollen alle Institutionen – Wasserversorger, Landwirtschaft, Gewerbe, Naturschutzverbände, Bürgerinitiative usw. – Themen rund um das Wasser diskutieren. Auch gemeinsame Projekte – z.B. solche, die sich aus dem Wassermanagementkonzept ergeben – können über den Verein, der nach Zielsetzung der Initiatoren eine halbe Personalstelle erhalten soll, ggf. auf den Weg gebracht werden. Landkreis und Hansestadt Lüneburg als Wasserbehörden wurden als Gründungsmitglieder angefragt. Die Verwaltung hält eine Mitgliedschaft von Anfang an für sinnvoll, um die Ausrichtung des Vereins mit gestalten zu können. Wasserwirtschaftliche Ziele können so unterstützt werden. Es wird ein niedriger Mitgliedsbeitrag anfallen, den Großteil der Kosten wollen die Wasserversorger tragen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Folgenabschätzung:

 

A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs

 

 

 

Ziel

Auswirkung positiv (+)

und/oder

negativ (–)

 

Erläuterung der Auswirkungen

1

Umwelt- und Klimaschutz (SDG 6, 13, 14 und 15)

 

Wichtige Wasserthemen können beraten und z.T. Projekte umgesetz werden.

2

Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11)

 

 

3

Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7)

 

 

4

Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12)

 

 

5

Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)

 

 

6

Hochwertige Bildung

(SDG 4)

 

 

7

Weniger Ungleichheiten

(SDG 5 und 10)

 

 

8

Wirtschaftswachstum

(SDG 8)

 

 

9

Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9)

 

 

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs leiten sich eng aus den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen ab. Um eine Irreführung zu vermeiden, wird durch die Nennung der UN-Nummerierung in Klammern auf die jeweiligen Original-SDG hingewiesen.

 

 

B) Klimaauswirkungen

 

a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)

 

 Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen
 

X Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

und/oder
 

 Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

 

b)  Vorausgegangene Beschlussvorlagen

 

 Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.

 

 

c)  Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)

 

 Die Vorgaben wurden eingehalten.

 Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar.

oder

 Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) für die Erarbeitung der Vorlage: 36 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten: Mitgliedsbeitrag 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 3100/31020 

 Produkt / Kostenträger: 552001/55200103

 Haushaltsjahr: 2022 

 

e)  mögliche Einnahmen:

 

 

 

Anlagen:

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

 

Stammbaum:
VO/10167/22   Mitgliedschaft der Hansestadt Lüneburg im Verein "Wasserforum Region Lüneburg e.V."   Bereich 31 - Umwelt   Beschlussvorlage
VO/10167/22-1   Mitgliedschaft der Hansestadt Lüneburg im Verein "Wasserforum Region Lüneburg e.V."   Bereich 31 - Umwelt   Beschlussvorlage