Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr
Grzenia – Bereich 74 – erläutert anhand des in der Vorlage dargelegten Sachverhalts die Gründe
dafür, warum als Ergänzung zu den Rasenreihengräbern nun auch
Rasenpartnergräber angeboten werden sollen. Dadurch,
dass viele Menschen sich zu Lebzeiten bereits Sorgen darüber machen, dass nach
ihrem Tode für die Dauer der Ruhezeit keine ausreichende Grabpflege durch
nahestehende Angehörige gewährleistet werden kann, wählten bisher viele die
Bestattungsform der anonymen Urnenbeisetzung. Seit
Einführung der Bestattungsmöglichkeit Rasenreihengrab, bei denen für
Hinterbliebene selbst keinen Pflegearbeiten anfallen, ist die Anzahl der
anonymen Urnenbestattungen drastisch zurückgegangen. Mit der Ergänzung der
Bestattungsmöglichkeiten Rasenreihengrab durch Rasenpartnergrab wird nunmehr
auch eine Bestattungsform angeboten, die der steigenden Nachfrage gerecht wird
und dem Zeitgeist entspricht. Eine
gesonderte Aussprache findet nicht statt. Beschluss: Der
Grünflächen- und Forstausschuss fasst einen der Beschlussempfehlung der
Verwaltung folgenden einstimmigen Beschluss. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |