Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr
Koch teilt mit, dass sich der Fehlbetrag im Gesamthaushalt für 2006
einschließlich der Abdeckung von Defiziten früherer Jahre auf über 44 Mio Euro
beläuft und damit weiterhin äußerste Sparsamkeit bei allen Ausgaben angesagt
sei. Im
Zuge der neuen Gesetzgebung hat es Anfang des Jahres erneut Änderungen -
Einbeziehung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit in das neue
SGB XII - gegeben. Hierdurch ist es zu einer Änderung der
Haushaltsstellensystematik gekommen, welche in der Vorlage näher beschrieben
wurde. Die Änderung wird vom Ausschuss zur Kenntnis genommen. Die
Frage nach wahren Kosten und Nutzen von Hartz IV wird derzeit auf Bundesebene
intensiv debattiert. Aus kommunaler Sicht muss davon ausgegangen werden, dass
die Finanzbeteiligung des Bundes eher noch etwas erhöht werden müsse. Als
Anlage wird ein Schreiben der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
zu diesem Thema beigefügt. Beschluss: Die
Mitglieder des Sozial- und Gesundheitsausschusses nehmen den Verwaltungsentwurf
zum Haushalt 2006 zur Kenntnis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |