Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr Koch erläutert einleitend das hier durchaus vom
Gesetzgeber in Kauf genommen worden sei, dass sich die Stadt als Trägerin eines
Altenheimes bei der Heimaufsicht "selbst kontrolliere". Das AVS wird
im Dezernat II als Teil des Klinikums geführt, das Sozialdezernat wiederum beinhalte
die behördliche Kontrolle. Herr Kowalik berichtet, dass mehrere Aufgaben durch die
Auflösung der Bezirksregierung dazu gekommen und dass bisherige Abgrenzungen
weggefallen seien. Für Heime mit Versorgungsvertrag sei jetzt die Stadt Lüneburg
zuständig. Das Anna-Vogeley-Seniorenzentrum mit 187 Menschen werde z. B.
überprüft und die Heimaufsicht sei dafür zuständig. Wichtig sei eine frühzeitige
Beratungstätigkeit, die sich auch auf Pläne bei Neubauten beziehe. Herr Koch weist darauf hin, dass das Land Niedersachsen
angekündigt habe, dass Kosten durch die Strukturveränderungen erstattet würden,
er frage sich aber, wie dies z. B. bei der Heimaufsicht passieren solle. Frau Sommermeier vom Seniorenbeirat begrüßt, dass sie mit
Herrn Kowalik schon einige Heime besuchen konnte, da es auch immer wieder
Anfragen und Beschwerden von Bewohner/innen und Verwandtschaft gebe. Jetzt
könne sie sich einen eigenen Eindruck machen und kenne die Situation vor Ort.
In manchen Altenheimen gebe es einen Reparaturstau und dadurch entstehe
erheblicher Druck. Qualifiziertes Personal ist bei der jetzigen tariflichen
Eingruppierung langfristig wahrscheinlich kaum mehr zu bekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |