Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Antrag der St.-Ursula-Schule auf Änderung der Organisationsform der Ganztagsschule hin zu einer teilgebundenen Ganztagsschule  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 10
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 19.11.2024    
Zeit: 17:00 - 20:51 Anlass: Sitzung
Raum: Wilhelm-Raabe-Schule
Ort: Feldstr. 30, 21337 Lüneburg
VO/11565/24 Antrag der St.-Ursula-Schule auf Änderung der Organisationsform der Ganztagsschule hin zu einer teilgebundenen Ganztagsschule
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Miekautsch, Marvin
Federführend:Bereich 55 - Schulen Beteiligt:Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bearbeiter/-in: Miekautsch, Marvin  Fachbereich 5-3 - Familie und Bildung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Einleitend gibt Herr Schnüttgen, beratendes Mitglied auf Vorschlag der Rektorenvertretung, bekannt, dass die Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule um ein Jahr verschoben werden soll (=zu Beginn des Schuljahres 2026/2027).

 

Ohne weitere Aussprache wird einstimmig ein Beschluss herbeigeführt.


Beschluss:

 

Der Schulausschuss empfiehlt dem Verwaltungsausschuss folgenden Beschluss zu fassen:

 

Die Hansestadt Lüneburg stimmt als Schulträger dem Antrag der St.-Ursula-Schule auf Änderung der Organisationsform des Ganztagsschulbetriebes in der dritten und vierten Jahrgangsstufe von der offenen hin zur teilgebundenen Ganztagsschule zu.

Die teilgebundene Ganztagsschule soll auf Vorschlag der Schulleitung, Herrn Schnüttgens, abweichend vom vorliegenden Antrag für die Zeit ab Sommer 2026 zum Schuljahr 2026/2027 beantragt werden.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 10 

Nein-Stimmen:  0

  Enthaltungen:  0