Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsherr Heerbeck stellt den Antrag seiner Fraktion kurz vor. Es wird eine Sprintlaufbahn als erforderlich angesehen, der Antrag wird aufrechterhalten; die notwendigen Haushaltsmittel wären in den Haushalt 2026 einzustellen.
Ratsfrau Schäfer kann keine besondere Priorisierung des Projektes erkennen.
Laut Ratsfrau Henze sollen alle Baumaßnahmen insgesamt betrachtet und untereinander priorisiert werden.
Nach einer kurzen Diskussion wird der vorliegende Antrag hinsichtlich einer Berücksichtigung des Projektes im Haushalt 2025/26 mehrheitlich abgelehnt.
Beschluss:
Der vorliegende Antrag ist teilweise durch die Erstellung der Vorlage (vorgenommene Prüfung einer Ertüchtigung der vorhandenen – nicht mehr nutzbaren- Laufbahn am Sportplatz Lüne zu einer Kurzstrecken-Laufbahn für Grundschülerinnen und Grundschüler der GS Lüne) als erledigt zu betrachten.
Hinsichtlich der Einstellung der finanziellen Mittel des Projektes „Kurzstreckenlaufbahn GS Lüne“ wird folgende Empfehlung zur Abstimmung gebracht:
Der Schulausschuss empfiehlt dem Rat, das Projekt „Sprintlaufbahn GS Lüne“ auf eine Liste des zukünftigen Haushaltes der Hansestadt Lüneburg zu stellen.
Dieser Vorschlag wird mehrheitlich abgelehnt. Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 1 Nein-Stimmen: 5 Enthaltungen: 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |