Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Wiebe erklärt, dass in den vorhergegangenen Vorträgen intensiv über die Flächenauswahl berichtet wurde. Für die Flächen in städtischer Hand ist bereits während der Erarbeitung des Standortkonzeptes die Frage aufgekommen, ob die Hansestadt Lüneburg selbst die Möglichkeit hat, die Errichtung und den Betrieb von Solarparks auf diesen Flächen voranzubringen. Im September 2023 habe man dieses Thema im Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Klima und Forsten vorgestellt, woraufhin der Verwaltungsausschuss die Erstellung eines detaillierten Konzeptes für die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer aktiven Rolle der Hansestadt beschlossen habe. Dabei sollte neben der Flächenauswahl auch andere Kriterien beleuchtet werden.
Anhand der als Anlage beigefügten Präsentation geht Frau Wiebe auf die einzelnen Konzeptbestand-teile ein und erläutert die konkreten Inhalte.
Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |