Bürgerinformationssystem

Auszug - Umsetzung des Fachkonzepts Stadtteil- und Quartiersmanagement - Gemeinwesenarbeit für eine aktive Nachbarschaft  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Ehrenamt
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Ehrenamt
Datum: Di, 22.11.2022    
Zeit: 16:00 - 19:31 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
VO/09846/21-2 Umsetzung des Fachkonzepts Stadtteil- und Quartiersmanagement - Gemeinwesenarbeit für eine aktive Nachbarschaft
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Bezüglich:
VO/09846/21
Federführend:05-1 - Strategische Führungsunterstützung Beteiligt:DEZERNAT II
Bearbeiter/-in: Hampe, Niklas  Fachbereich 2 - Finanzen
   Bereich 20 - Kämmerei, Stadtkasse und Stiftungen
   Fachbereich 3b - Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Mobilität
   DEZERNAT V
   Bereich 50 - Service und Finanzen
   Bereich 52 - Soziale Dienste
   Bereich 53 - Frühkindliche Bildung und Betreuung
   Bereich 54 - Integration und Teilhabe
   Fachbereich 5-3 - Familie und Bildung
 
Beschluss

  Hier werden Ihnen Inhalte angezeigt, wenn die Bearbeitung der Sitzung die Anzeige von Wortbeiträgen erlaubt.  

Beschluss:

Der Rat der Hansestadt stimmt der Umsetzung des Fachkonzepts „Stadtteil- und Quartiersmanagement Gemeinwesenarbeit für eine aktive Nachbarschaft“ mit einer erstmaligen Laufzeit von 3 Jahren zu.

 

Das Dezernat V evaluiert das Fachkonzept und berichtet hierzu in den entsprechenden politischen Gremien. Auf dieser Grundlage wird über eine Verlängerung zu beschließen sein.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung, eine Ausschreibung für die Ausübung des Stadtteilmanagements in ausgewählten Stadtteilen zu veranlassen und im Anschluss Kooperationsverträge mit den geeigneten Trägern zu schließen.