Bürgerinformationssystem

Auszug - Klimafonds-Sachstandsbericht zur Mittelverwendung in 2021  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.03.2022    
Zeit: 17:03 - 18:53 Anlass: Sitzung
Raum: Glockenhaus (Erdgeschoss)
Ort: Glockenstraße, 21335 Lüneburg
VO/09994/22 Klimafonds-Sachstandsbericht zur Mittelverwendung in 2021
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Dr. Karina Hellmann
Federführend:Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit Bearbeiter/-in:Dr. Hellmann, Karina
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Kipke trägt zum Thema Klimafonds-Sachstandsbericht vor und merkt an, dass der Klimafonds eine Zusammenführung von Maßnahmen darstellt, welche bereits vorab bestanden haben. Zu den Maßnahmen des Klimafonds, die im Fachbereich 7 umgesetzt werden, wurde im Umweltausschuss des Dezernates VI am 21.03.22 vorgetragen.

 

Herr Grimm fragt nach, ob die Förderungen eine Unterstützung und Anregung zur Investition darstellen. Er gibt zu bedenken, dass eine glichkeit der Anreizschaffung die Erhöhung der Fördersummenre.

 

Herr Stadtrat Moßmann antwortet, dass die Förderhöhe einen Anreiz darstellt und erklärt dies beispielhaft an der Investition eines Balkonmoduls. Dieses kostet im Durchschnitt 600,00 und kann mit bis zu 300,00 gefördert werden.

Zudem weist er darauf hin, dass die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz dadurch erhöht wird, dass zu den Themen immer mehr kommuniziert wird.

 

Herr Grimm spricht sich für den Ausbau der Förderprogramme aus.

 

Herr Ausschussvorsitzender Gros wendet sich an Herrn Grimm und regt an, eine Anfrage zu dem Thema schriftlich einzureichen.

 

Herr Ausschussvorsitzender Gros fragt an, wie die Entsieglung mit anschließender Begrünung der Flächen im Stadtgebiet voranschreitet.

 

Herr Stadtrat Moßmann erklärt, dass umso mehr Grünflächen bewirtschaftet werden, umso mehr Personal dafür notwendig ist.