Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Müller von der Ingenieurgemeinschaft Dr.-Ing. Schubert stellt die Vorlage anhand einer Power-Point-Präsentation (s. Anlage 1) vor.
Stadtrat Moßmann teilt mit, dass eine Bürgerversammlung zu diesem Thema für den 03.07.2020 vorgesehen sei.
Ratsfrau Reichert fragt, wie die Parktickets derjenigen, die mit dem Shuttlebus zur Arena gelangen, im Parkhaus kostenfrei entwertet werden können. Herr Müller antwortet, dass sich darüber noch keine konkreten Gedanken gemacht worden seien, aber eine Lösung (z. B. durch Entwertung des Parktickets am Automaten, mit Hilfe des Tickets von der in der Arena stattfindenden Veranstaltung) dafür gefunden werden wird.
Ratsherr Soldan fragt zum einen, ob man ihm sagen könne, mit wie vielen Fußgängern an der geplanten Brücke vom Treidelpfad aus über die Ilmenau gerechnet werde und zum anderen, ob der Lieferverkehr zur Arena mit in die Berechnungen eingeflossen sei. Herr Müller antwortet, dass es zu den Fußgängern keine genauen Zahlen gebe, wahrscheinlich in erster Linie jedoch Radfahrer diese Anfahrmöglichkeit nutzen werden. Der Lieferverkehr wurde betrachtet. Er sei in Relation zu dem anderen dort stattfindenden Verkehr gering und in der Berechnung daher zu vernachlässigen.
Der Verkehrsausschuss nimmt Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |