Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Steinrücke erläutert anhand einer Präsentation (bereits verschickt) die Aufgaben und Rechtsgrundlagen der AG 78. Eine entsprechende Vorlage wurde auch im letzten Jugendhilfeausschuss vorgestellt und beschlossen.
Auf die Nachfrage von Herrn Soldan, wer an dieser AG 78 teilnehmen würde, nennt Frau Steinrücke die Verwaltung, freie Träger, Schulleitungen, Ganztagsschulkoordinatorinnen, Schulsozialpädagoginnen und die Landesschulbehörde. Zu speziellen Themen würden sich dann aber Untergruppen bilden. Herr Neumann verweist in diesem Zusammenhang auf die Überlastung der Lehrkräfte.
Die politischen Gremien würden dann durch Vertreter der AG 78 über die Ergebnisse informiert werden. Beschluss:
Die Verwaltung wird bei einer Enthaltung (Herr Neumann) beauftragt, eine Arbeitsgemeinschaft nach § 78 SGB VIII mit dem Schwerpunkt "Jugendhilfe – Schule“ einzurichten und hierfür eine Geschäftsordnung zu erarbeiten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |