Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Ratsherr
KROLL berichtet, im
Rechnungsprüfungsausschuss seien vom Rechnungsprüfungsamt Bedenken geäußert
worden, dass nach erfolgter Übertragung der Aufgabenbereiche dem
Rechnungsprüfungsamt die Prüfung bei der Vergabe von Aufträgen entzogen werden
könnte. Er fragt, ob dies tatsächlich der Fall sein werde. Stadtkämmerer
SAUER antwortet,
mit der Übertragung zusätzlicher Aufgaben an die AGL würden die bisherigen
Rechte des Rechnungsprüfungsamtes zur Überprüfung der Abwassergesellschaft
nicht eingeschränkt. Darüber hinaus würden die Unterlagen der AGL zusätzlich
durch einen Wirtschaftsprüfer überprüft. Beschluss: Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig bei Stimmenthaltung eines Mitglieds der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgenden Beschluss: Die
Aufgaben der Gewässerunterhaltung, des Stadtgrüns und des Betriebshofes sind
mit Wirkung vom 01.01.2004 der Abwassergesellschaft Lüneburg mbH (AGL) zu
übertragen. Hierfür ist ein Geschäftsbesorgungsvertrag gemäß der Anlage zur
Beschlussvorlage nach endgültiger redaktioneller Abstimmung abzuschließen. (01
C, II, 1,11, 2, 8, 31, 81, 83, 22 A) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |