Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Stadtrat Moßmann trägt zur Vorlage vor.
Die Ausschussmitglieder äußern sich alle positiv zu der Vertragsverlängerung, da das StadtRad ein beliebtes Verkehrsmittel in der Hansestadt geworden sei und gut von der Bürgerschaft, aber auch von Besuchern angenommen werde.
Herr Lüdeke-Dalinghaus kritisiert für den AStA, dass der Sachverhalt aus Sicht des AStA teilweise falsch beziehungsweise missverständlich dargestellt sei. Der AStA werde sich weiter an den Kosten für das Modell StadtRad mit mindestens 24.000 €, maximal jedoch 1,50 € je Studierendem, beteiligen. Eine darüber hinausgehende Beteiligung sei für den AStA nicht leistbar.
Ratsherr Buller spricht sich für die Verlängerung des Vertrages aus, merkt jedoch an, das solche Themen rechtzeitiger im Verkehrsausschuss behandelt werden sollten, da den Mitgliedern aus zeitlicher Sicht nun nichts anderes übrig bliebe, als einer Verlängerung zuzustimmen.
Zu der Nachfrage in der Ausschusssitzung nach den Nutzerzahlen wird zu Protokoll mitgeteilt, dass das StadtRad aktuell von 6.578 Kunden genutzt wird. Beschluss:
Der Verkehrsausschuss beauftragt einstimmig die Verwaltung zur Verlängerung des Vertrages unter den in der Vorlage unter 2. genannten Konditionen und darüber hinaus zur Vorbereitung der öffentlichen Ausschreibung für den Betrieb und die Weiterentwicklung eines öffentlichen Fahrradvermietsystems in Lüneburg.
Vor Veröffentlichung der Ausschreibung ist der Verkehrsausschuss erneut zu befassen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:10 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |