Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Stadtrat MOßMANN verlässt für die Beratung und Beschlussfassung den Sitzungssaal.
Die Ratsherrn PAULY und WEBERSINN beantragen für die Fraktion Die Linke und die CDU-Fraktion die Durchführung einer geheimen Abstimmung zu Punkt 1 gem. § 18 Abs. 5 S. 1 der Geschäftsordnung.
Oberbürgermeister MÄDGE führt aus, dass 41 Ratsmitglieder anwesend seien, wobei acht auf die CDU-Fraktion und vier auf die Fraktion die Linke entfielen. Das nach der Geschäftsordnung geforderte Quorum von ¼ des Rates sei daher erreicht.
Auf mehrfachen Antrag wird ebenfalls eine geheime Wahl des 2. Beschlusspunktes gem. § 67 Satz 2 NKomVG gefordert. Beschluss:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg sieht gem. § 109 Abs. 1 Satz 4 Nr. 1 NKomVG im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister von der Ausschreibung der Stelle der Stadträtin bzw. des Stadtrats für das Dezernat für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht ab.
Der Rat der Hansestadt Lüneburg bestätigt Herrn Markus Moßmann in seinem Aufgabengebiet und wählt ihn mit Wirkung vom 03.05.2018 für die Dauer von 8 Jahren (bis zum 02.05.2026) zum Dezernenten für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht.
(01, 11)
Nachdem Herr Moßmann den Sitzungssaal wieder betreten hat, übermittelt Ratsvorsitzender VON NORDHEIM ihm das Wahlergebnis und gratulierte zur Wiederwahl für die kommende Amtszeit. Oberbürgermeister MÄDGE und die Fraktionsvorsitzenden schließen sich diesen Grußworten an. Stadtrat MOßMANN bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen:25 Nein-Stimmen: 15 Enthaltungen: 1
Wahlergebnis: Ja-Stimmen: 25 Gegenstimmen: 14 Enthaltungen: 1 Ungültige Stimmen:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |