Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Oberbürgermeister MÄDGE macht deutlich, dass hiermit etwas Wichtiges für Kinder und Jugendliche getan werde. Wie in der Musikschule werde auch hier frühkindliche Bildung auf kultureller Ebene gefördert. Die Kunstschule sei nach ihrem Umzug in die neuen Räume in der Kulturbäckerei regelrecht aufgeblüht und habe sich wunderbar weiterentwickelt. Um der Kunstschule die notwendige Sicherheit für ihre weitere Arbeit zu gewährleisten, solle sie in den kommenden Jahren jährlich einen Zuschuss von insgesamt 25.000 € erhalten, der von der Stadt, vom Landkreis und der Sparkassenstiftung getragen werde. Darüber solle zwischen den genannten Zuschussgebern und Ikarus eine Zielvereinbarung ausgehandelt werden, die dem Rat bis zur Sommerpause zur abschließenden Beschlussfassung vorgelegt werde.
Ratsherr BÖGERSHAUSEN lobt ergänzend die Kooperation der Kunstschule mit der Lebenshilfe Lüneburg. Es sei eine erfreuliche Entwicklung, dass hier auch Inklusion praktiziert werden könne.
Ratsfrau NEUHAUS betont, wie wertvoll für die Kunstschule die Planungssicherheit sei, um ihre Programme erfolgreich aufstellen und durchführen zu können.
Ratsherr VON MANSBERG stimmt dem zu. Eine institutionelle Stärkung sei hier wichtiger, als eine Projektförderung, da kulturelle Bildung ein enorm wichtiges Thema sei, das als Grundangebot kontinuierliche Unterstützung und Stärkung brauche.
Beschluss:
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss beschließt einstimmig, die Kunstschule IKARUS 2015 mit einem Betrag in Höhe von 12.500 € zu fördern und beauftragt die Verwaltung, mit der Kunstschule unter Einbeziehung des Landkreises eine Zielvereinbarung abzuschließen.
(4) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |