Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Koch und Herr Wiebe erläutern die Vorlage mit einer ergänzenden Power-Point-Präsentation.
In der sich anschließenden Diskussion, an der sich Herr Dr. Scharf, Frau von Stern, Herr von Mansberg, Frau Hollstein, Herr Nowak und Herr Seegers beteiligen, wird deutlich, dass auch weiterhin die Schulen aufgefordert sind, z. B. für den Ganztagsschulbetrieb entsprechende Konzepte zu entwickeln. Dabei soll Wünschen von Eltern und Schulvorständen weiterhin Rechnung getragen werden. Herr Koch bestätigt, dass die Hansestadt zwar grundsätzlich nicht gegen den Willen einer Schule einen Antrag zur Ganztagsschule stellt, gleichwohl bauliche Maßnahmen nicht sinnvoll sind, wenn ein aktuelles Konzept der Schule noch nicht vorliegt. Im Hinblick auf die erheblichen Verbesserungen, die das Land Nds. ab 2014 in Aussicht stellt, jetzt Ganztagsschul-Überlegungen konkretisiert werden.
Abschließend dankt Frau Lotze der Verwaltung für die Informationen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |