Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Insbesondere in den Ferien, wenn der Schulbetrieb ruht, werden Baumaßnahmen in den Schulen durchgeführt, die während des Schulbetriebes sonst nur mit erhöhtem Aufwand und mit dadurch in der Regel auch erhöhten Kosten erledigt werden könnten. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Maßnahmen an den städtischen Schulen allein in den Ferien auf ca. 1,98 Millionen Euro, dazu kommen weitere Unterhaltungsarbeiten an diversen Schulen bis zum Ende des Jahres, die mit ca. 840 000 Euro zu Buche schlagen.
Grundschule Im Roten Felde – Aufgrund der steigenden Schülerzahlen benötigt die Schule drei weitere Unterrichtsräume, dafür werden Container aufgestellt. Kosten: 255 000 Euro Die Verwaltung bereitet den Anbau von 3 Allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) vor.
GS Heiligengeistschule - Sanierung der Mauer auf dem Außengelände und des Putzes in einigen Klassenräumen: 20 000 Euro
Grundschule Häcklingen - Auch in Häcklingen sind steigende Schülerzahlen zu verzeichnen, hier werden zwei Mobile-AUR aufgestellt: 170 000 Euro. Ein Mobil-AUR wird als Unterrichtsraum, der andere für die Nachmittagsbetreuung verwandt. Der Anbau 1 AUR wird vorbereitet.
GS Hermann-Löns-Schule - Fenstersanierung und neue Isolierungen: 80 000 Euro Spielgeräte: 5.000 EUR
GS Lüne und GS Häcklingen - neue Geschirrspüler für die Ausgaben der Schulessenverpflegung: zusammen 8.000 EUR
Grundschule Kreideberg – Sanierung des Bolzplatzes: 40.000 EUR
Grundschule Lüne – Anstrich von Unterrichtsräumen, Umbau des Lehrerzimmers, neue Teeküche, Renovierung der Flure, Umbau von zwei Gruppenräumen: 65 000 Euro
Hauptschule Stadtmitte - Verbesserung des Brandschutzes durch den Einbau rauchdichter Türen in den Treppenhäusern: 100 000 Euro, Fahrradständer 7.000 EUR
Oberschule Christianischule - Der Haushaltsansatz beträgt 600.000 EUR im Jahr 2013, dazu gehört die Fertigstellung des 3. BA. Der Austausch der Pausen- und Haus-Alarmanlage beträgt: 60 000 Euro
Gymnasium Johanneum - Erweiterung der Musikräume ist abgeschlossen, zur Zeit werden die Außenanlagen erneuert: 15 000 Euro
Gymnasium Herderschule - 9. Bauabschnitt - Die Schadstoffsanierung wird fortgesetzt: 700 000 Euro Sporthalle Herderschule - Die begonnene Sanierung der Fenster und der Fassade wird auch unter energetischen Aspekten fortgesetzt: 450 000 Euro
Gymnasium Wilhelm-Raabe-Schule - Sanierung der Schulmauer 20.000 EUR
IGS Kaltenmoor - Umgestaltung und Einrichtung des Freizeitbereiches: 50 000 Euro
Hort Hermann-Löns - Erweiterung um eine Hortgruppe: 15 000 Euro
Ersatz und Reparatur von Turngeräten in den Schulsporthallen ca. 20.000 EUR
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a)für die Erarbeitung der Vorlage: 50,- aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b)für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d)Haushaltsrechtlich gesichert: Ja X Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: div. Kostenstellen Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: 2013
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: keine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |