|
Beschluss:
Oberbürgermeister MÄDGE verlässt für diesen Tagesordnungspunkt den Sitzungsbereich. Beschluss: a) Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt einstimmig, dass der Jahresabschluss 2011 der Hansestadt Lüneburg wie folgt festgestellt ist: Nr. | Beschreibung | Ansatz | Ergebnis | Haushaltsrest Nachjahr | | | | | | | Feststellung des Jahresergebnisses 2011 | | | | | Hansestadt Lüneburg | | | | | | | | | 1.0 | Ergebnisrechnung | | | | 1.1 | Ordentliche Erträge | 186.480.200,00 | 200.176.619,72 | | 1.2 | Außerordentliche Erträge | 20.000,00 | 4.759.434,62 | | 1.3 | Erträge Int. Leistungsbeziehungen | 3.149.100,00 | 2.677.793,45 | | 1.4 | Summe | 189.649.300,00 | 207.613.847,79 | | 1.5 | Ordentliche Aufwendungen | -196.249.800,00 | -204.173.285,46 | -802.302,00 | 1.6 | Außerordentliche Aufwendungen | -500 | -2.477.404,56 | | 1.7 | Aufwand Int. Leistungsbeziehungen | -3.149.100,00 | -2.677.793,45 | | 1.8 | Summe | -199.399.400,00 | -209.328.483,47 | -802.302,00 | 1.9 | Fehlbetrag / Überschuss | -9.750.100,00 | -1.714.635,68 | -802.302,00 | | | | | | 2.0 | Finanzrechnung | | | | 2.1 | Einzahl. aus Verwaltungstätigkeit | 173.264.400,00 | 182.247.044,48 | | 2.2 | Einzahl. aus Investitionen | 12.454.300,00 | 11.050.320,80 | | 2.3 | Kreditaufnahme für Investitionen | 10.575.100,00 | 19.628.385,39 | 5.682.500,00 | 2.4 | Summe | 196.293.800,00 | 212.925.750,67 | 5.682.500,00 | 2.5 | Auszahl. aus Verwaltungstätigkeit | -183.208.000,00 | -185.414.043,29 | -802.302,00 | 2.6 | Auszahl. aus Investitionen | -23.029.400,00 | -16.224.900,36 | -16.386.958,26 | 2.7 | Kredittilgung für Investitionen | -5.461.500,00 | -14.040.218,86 | | 2.8 | Summe | -211.698.900,00 | -215.679.162,51 | -17.189.260,26 | 2.9 | Summe Finanzrechnung | -15.405.100,00 | -2.753.411,84 | -11.506.760,26 | | | | | |
b) Der Rat der Hansestadt Lüneburg nimmt den Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Lüneburg über die Prüfung des Jahresabschlusses 2011 der Hansestadt Lüneburg und die Stellungnahmen der Verwaltung zur Kenntnis. Dem Oberbürgermeister wird gem. § 129 Abs. 1 NKomVG die Entlastung für das Haushaltsjahr 2011 erteilt. (20)
|
|