Bürgerinformationssystem

Auszug - HanseCard - Einführung einer Sozialkarte für die Hansestadt Lüneburg  

 
 
Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Sozial- und Gesundheitsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 26.11.2012    
Zeit: 15:30 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: Stadtteilladen ELMplus
Ort: Am Ebensberg 6, 21337 Lüneburg
VO/4856/12 HanseCard - Einführung einer Sozialkarte für die Hansestadt Lüneburg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 50 - Service und Finanzen Bearbeiter/-in: Beismann, Kai-Uwe
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Herder stellt das Konzept zur Einführung der HanseCard vor, informiert über Zielgruppe, Leistungen im einzelnen, vorgesehene Abwicklung und eine am 23.11.2012 durchgeführte Info-Veranstaltung. Außerdem geht er auf den Starttermin 01.04.2013 und dessen Zusammenhang mit der Genehmigung des Haushaltes, sowie die zukünftige Entwicklung ein, und stellt den Entwurf eines Flyers zur HanseCard vor.

 

Frau Güntner interessiert die Anzahl der möglichen Nutzer.

 

Laut Herrn Herder ist mit ca. 3.000 berechtigten Kindern und Jugendlichen aus Familien mit Transferleistungsbezug zu rechnen, sowie mit ca. 700 ehrenamtlich tätigen Jugendlichen.

 

Nach Ansicht von Herrn Pauly ist die HanseCard ein Schritt in die richtige Richtung, wünschenswert wäre aus seiner Sicht aber eine Erweiterung auf eine vergünstigte ÖPNV-Nutzung.

 

Herr Bögershausen lobt die Erweiterung des Berechtigtenkreises auf die ehrenamtlich Tätigen, da auf diese Weise einer möglichen Stigmatisierung vorgebeugt werde.

 

Herr Kiesel ist erfreut über die Einführung der Karte, würde aber den Umfang der Befreiung gern bei 100% sehen.

 

Herr Koch erläutert die dafür notwendigen Umstände unter Verweis auf die von den ausgelagerten Gesellschaften erwarteten kostendeckenden Wirtschaftsergebnisse.

 

Weitere Fragen zum Verfahren werden von Herrn Herder beantwortet.

 

Frau Güntner dankt der Verwaltung für die geleistete Arbeit und lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss nimmt die geplante Einführung der HanseCard zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt der Verwaltung die Umsetzung.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

  Der Beschlussvorschlag wird einstimmig angenommen.