Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Zur Darstellung des Ganztagskonzeptes der Herderschule sind der stellvertretende Schulleiter, Herr Höhne, sowie die Koordinatorin Frau Offhauß aus der Herderschule anwesend. Frau Offhauß legt anhand einer Power-Point-Präsentation das Ganztagskonzept der Schule dar. Das Pädagogische Konzept liegt den Mitgliedern des Schulausschusses aus den Antragsunterlagen, die zur Vorlage mit versandt wurden, vor. Fragen und Ergänzungen liegen nach der Präsentation nicht vor, so dass die Vorsitzende über den Beschlussvorschlag abstimmen lässt, der einstimmig angenommen wird. Beschluss: Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung der offenen Ganztagsschule für die Jahrgänge 5-9 der Herderschule ab dem Schuljahr 2013/2014 bei der NLSchB zu beantragen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |