Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/4885/12  

 
 
Betreff: Einführung des Ganztagsangebotes an der Herderschule
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Thomas WiebeAktenzeichen:40 11 13
Federführend:Bereich 53 - Frühkindliche Bildung und Betreuung Bearbeiter/-in: Bergmann, Imke
Beratungsfolge:
Schulausschuss Vorberatung
20.11.2012 
Sitzung des Schulausschusses ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Entscheidung

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Das Gymnasium Herderschule beantragt die Einrichtung eines Ganztagsangebotes im Rahmen der Bildungsoffensive für Niedersachsen, geregelt durch Erlass des MK vom 16.03.2004 „Die Arbeit in der öffentlichen Ganztagsschule“. Der Ganztagsbetrieb soll zum Schuljahr 2013/2014 für die Klassen 5 – 9 aufgenommen werden.

 

Gemäß RdErl. d. MK v. 02.11.2011 ist dazu die Antragsfrist bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde (NLSchB) der 01.12.2012. Ein Antrag zur Fristwahrung soll der NLSchB vorbehaltlich des Beschlusses des Verwaltungsausschusses eingereicht werden.

 

Dieser Vorlage sind der Antrag zur Errichtung einer offenen Ganztagsschule (Anlage 1) und das dazugehörige Pädagogische Konzept (Anlage 2) beigefügt.

 

Der Schulvorstand der Herderschule hat den Grundsatzbeschluss zur Ganztagsentwicklung am 28.06.2012 gefasst.

Das vorliegende Konzept wurde der Schülervertretung, dem Schulelternrat und dem Schulvorstand am 13.11.2012, der Gesamtkonferenz am 14.11.2012 vorgestellt.

 

Es wird als Vertreter der Arbeitsgruppe zur Einführung der Ganztagsschule (GTS) der stellv. Schulleiter der Herderschule, Herr Höhne, und die Koordinatorin Frau Offhauß, in der Sitzung vortragen.

 

Von den 19 Schulen in Trägerschaft der Hansestadt sind inzwischen in fast alle Schulformen Ganztagesschulen vertreten.

So sind drei Grundschulen (Anne-Frank-Schule, die Grundschule Im Roten Felde, die St.-Ursula-Schule (Betrieb ab Febr. 2013) bereits GTS und der Antrag der Grundschule Igelschule liegt aktuell vor.

Weiter sind die Hauptschule Stadtmitte,  Oberschule/Christianischule, die Integrierte Gesamtschule Lüneburg und das Gymnasium Johanneum (seit 01.08.2006) GTS.

 

Die konzeptionellen Planungen der Herderschule haben hinsichtlich des Raumbedarfes für das Ganztagsangebot keinen erhöhten Flächenbedarf im Vergleich zum vorhandenen Gebäudebestand und den tatsächlichen Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Dies liegt u. a. auch darin begründet, dass die Schule durch die Verkürzung der Schulzeit auf 12 Jahre bereits jetzt weit in den Nachmittag hinein die Schulräume nutzt.

 

Anhand des Konzeptes der Schule und den Grundbedingungen für Ganztagsschulen (z.B. Mensa) wurde seitens der Schulverwaltung ein Raumprogramm entwickelt, das dieser Vorlage als Anlage 3 beigefügt ist.

 

Es ist beabsichtigt, hinsichtlich der Umsetzung der noch notwendigen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten mit der Herderschule eine Zielvereinbarung zu treffen.

Ein entsprechender Entwurf befindet sich zurzeit in der inhaltlichen Abstimmung zwischen Schule und Verwaltung.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:                             15,00 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle:             

              Produkt / Kostenträger:

              Haushaltsjahr:             

 

e)  mögliche Einnahmen:

 

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

1.      Antrag zur Errichtung einer offenen Ganztagsschule

2.      Pädagogisches Konzept der Ganztagsschule Herderschule

3.      Raumprogramm

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag_Errichtung_einer_offenen_Ganztagsschule_Herderschule (274 KB)      
Anlage 2 2 Langform-Pädagogisches Konzept (126 KB) PDF-Dokument (136 KB)    
Anlage 3 3 Raumprogramm Herderschule_neu (21 KB) PDF-Dokument (58 KB)    
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung der offenen Ganztagsschule für die Jahrgänge 5-9 der Herderschule ab dem Schuljahr 2013/2014 bei der NLSchB zu beantragen.