Bürgerinformationssystem

Auszug - Kulturlandschaftskataster für die Ortsteile Häcklingen und Rettmer  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
TOP: Ö 5.1
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 20.05.2009    
Zeit: 16:00 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Museum Lüneburg, Besprechungsraum 2.OG
Ort: Willy-Brandt-Straße 1, Besprechungsraum 2.OG, Eingang Wandrahmstraße
VO/3271/09 Kulturlandschaftskataster für die Ortsteile Häcklingen und Rettmer
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Federführend:Bereich 41 - Kultur Bearbeiter/-in: Plett, Anke
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Erster Stadtrat KOCH erläutert die Vorlage. Städtische Mittel stünden für die Förderung des Projekts derzeit leider nicht zur Verfügung. Es sollte daher versucht werden, die Mittel anderweitig einzuwerben, es müsse jedoch vor Ort ein Vorhabenträger gefunden werden.

 

Ortsvorsteher DR. PLATH hält das Projekt für sehr wichtig, um in den Ortsteilen Häcklingen und Rettmer geschichtliche Spuren zu erhalten. Diese Orte hätten sich durch die Verdreifachung der Bevölkerungszahlen und die Zersiedelung der Landschaft in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert und er halte es für wichtig, historische Landmarken festzuhalten und zu sichern. Es gehe auch nicht mehr um eine Fördersumme von 15.000 €, sondern lediglich um 2.000 €, da bereits andere Förderer gefunden worden seien. Er bitte dringend um Unterstützung für das Projekt.

 

Beigeordnete SCHELLMANN findet das Projekt auch sehr wichtig, um die ursprüngliche dörfliche Entwicklung der Ortsteile festzuhalten. Leider stünden der Hansestadt Lüneburg jedoch keine Fördermittel mehr zur Verfügung. Wenn vor Ort kein Träger gefunden werden könne, seien die Fördermöglichkeiten aus anderen Fördertöpfen äußerst gering.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.