Bürgerinformationssystem

Auszug - Änderung der Öffnungszeiten der Ratsbücherei  

 
 
öffentliche Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 16.10.2002    
Zeit: 15:35 - 19:10 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
VO/0062/02 Änderung der Öffnungszeiten der Ratsbücherei
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Lorenz Mehl
Federführend:Bereich 41 - Schulen, Kultur, Sport Beteiligt:Bereich 44 - Ratsbücherei
Bearbeiter/-in: Mehl-alt, Lorenz   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtdirektor Koch und Herr Müller, Leiter der Ratsbücherei, erläutern die zu den neuen Öffnungszeiten geführten Gesprächen mit den MitarbeiterInnen und geben einen Einblick in die personelle und finanzielle Situation der Ratsbücherei.

Als besonders positiv wird die Haltung der MitarbeiterInnen bewertet, die trotz Einsparungen Im Anschaffungsetat und Stellenabbau sehr bemüht sind, die Leistungen der Ratsbücherei für die Benutzer zu optimieren.

Eine Verlängerung der Öffnungszeiten ist leider nicht möglich, so dass hier durch eine Verschiebung der bestehenden Zeiten eine kostenneutrale Optimierung, insbesondere die schon länger von der Bevölkerung gewünschte Öffnung zu den Marktzeiten erreicht wird.

Herr Müller ist sich sicher, dass es zu diesen Änderungen auch kritische Stimmen geben wird (Montags geschlossen), doch ist er guter Hoffnung, dass die positiven Aspekte übwerwiegen (Samstags geöffnet). Außerdem soll es sich zunächst um eine Probephase handeln, an deren Ende entschieden werden muss, welche Öffnungszeiten beibehalten werden.

 

Ratsherr Mohr kann sich mit der Schließung am Montag anfreunden, doch müsste seiner Meinung nach der Donnerstag bis 19.00 Uhr geöffnet sein. Um das zu erreichen könnte man evtl. eine Stunde später öffnen.

 

Herr Müller weist darauf hin, dass es bereits drei verschiedene Schließzeiten in der Ratsbücherei gibt. Um die Kunden nicht völlig zu verwirren sollte man wenigstens eine einheitliche Öffnungszeit anbieten.

 

Ratsherr Fischer lobt die Haltung der Mitarbeiter und begrüßt, dass hier eine kostenneutrale Optimierung gefunden wurde.

Auch Ratsfrau Polinowski spricht sich für die gefundene Lösung aus.

Beide sind sich einig, dass die Probephase abgewartet werden muss, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

 

Bürgermeisterin Schellmann freut sich darüber, dass eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden wurde.  Sie empfindet es als Glück, dass die drohende Einschränkung der Ratsbücherei-Zweigstelle Kaltenmoor abgewendet werden konnte.

Letztlich sieht sie die Schließung am Montag als nicht so problematisch an, da Montags auch andere Einrichtungen und Dienstleistungen (Museen, Frisöre usw.) geschlossen sind. Dies könnte von den Nutzern akzeptiert werden.

Sie regt eine Benutzerbefragung am Ende der Probephase an, ob die neuen Zeiten besser ankommen. Dann wird endgültig entschieden.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt einstimmig, die Ratsbücherei wie von der Verwaltung vorgeschlagen zunächst für ein Jahr, beginnend ab dem 01.01.2003 zu den neuen Zeiten zu öffnen.

Nach Ablauf dieser Zeit wird entschieden, welche Öffnungszeiten für die Ratsbücherei gelten werden.