Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Auf
Nachfrage des Ratsherrn Dammann teilt Herr Ringe mit, dass das
Abwasserproblem in der MBV-Anlage inzwischen gelöst ist. Die Anlage sei so
umgestellt worden, dass sie jetzt abwasserfrei betrieben werde. Der
Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann, erkundigt sich wie es mit der Entwicklung der in 2006
fertig gestellten RTO-Anlage aussieht. Ferner möchte er wissen, wie der
vertraglich nicht gebundene Gewerbeabfall weiterhin entsorgt wird. Herr
Ringe erklärt, dass
die RTO-Anlage noch nicht alle Kapazitäten erreicht hat, um die vorhandenen
Mengen abzuarbeiten. Hinsichtlich der gewerblichen Abfälle teilt er mit, dass
in Hamburg voraussichtlich eine Großanlage gebaut werden soll. Eine
Entscheidung darüber sei jedoch noch nicht endgültig getroffen. Beschluss: Die
Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen empfehlen
einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen: Die
Beteiligungsvertreter der Stadt werden angewiesen, in der
Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH
für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2005, den Vortrag des
Bilanzgewinnes auf das Geschäftsjahr 2006 und die Entlastung der
Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2005 zu stimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |