Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Sitzung des Ortsrates Oedeme  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ortsrates Oedeme
Gremium: Ortsrat der Ortschaft Oedeme
Datum: Mi, 05.03.2025    
Zeit: 19:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Stadtteilhaus Oase
Ort: Im Dorf 2, 21335 Lüneburg / Oedeme

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 12.11.2024  
OROedeme/0078/24  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Konzeptes der MOIN zur Anbindung des Stadtteils Oedeme      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Lüneburg 2025 - 2040  
Enthält Anlagen
VO/11701/25  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag für den ISEK Begleitausschuss

 

1.      Der ISEK Begleitausschuss stellt fest, dass die Ziele stimmig aus dem Leitbild abgeleitet wurden. Die Projekte und die Vorschläge für die räumliche Entwicklung tragen den Herausforderungen für die nachhaltige Stadtentwicklung Rechnung.

2.      Der ISEK Begleitausschuss empfiehlt, das entwickelte digitale ISEK zukünftig zu nutzen und weiterzuentwickeln.

3.      Der ISEK Begleitausschuss empfiehlt dem Rat, folgende Beschlüsse zu fassen:

a)      Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.

b)      Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.

c)      Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.

d)      Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen zu verankern.

 


Beschlussvorschlag für den Rat

 

  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen der Verwaltung zu verankern.

 

 

   
    14.02.2025 - Begleitausschuss ISEK
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Begleitausschuss ISEK fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

  1. Der ISEK Begleitausschuss stellt fest, dass die Ziele stimmig aus dem Leitbild abgeleitet wurden. Die Projekte und die Vorschläge für die räumliche Entwicklung tragen den Herausforderungen für die nachhaltige Stadtentwicklung Rechnung.
  2. Der ISEK Begleitausschuss empfiehlt, das entwickelte digitale ISEK zukünftig zu nutzen und weiterzuentwickeln.
  3. Der ISEK Begleitausschuss empfiehlt dem Rat, folgende Beschlüsse zu fassen:
  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen zu verankern.

 

Der Punkt 3 geht in die weitere Gremienberatung.

Abstimmungsergebnis:

 

Zu 1.

 

   Ja-Stimmen: 4

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 2

 

Zu 2.

 

   Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

Zu 3.

 

   Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

   
    24.02.2025 - Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen
    Ö 7 - zur Kenntnis genommen
   

Beschluss:

 

Der Ortsrat Ochtmissen trifft folgenden Beschluss:

 

Der Ortsrat Ochtmissen empfiehlt, das entwickelte digitale ISEK zukünftig zu nutzen und weiterzuentwickeln.

 

Der Ortsrat Ochtmissen empfiehlt dem Rat, folgende Beschlüsse zu fassen:

a)      Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.

b)      Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Fchennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.

c)      Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.

d)    Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen zu verankern.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 3

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 2

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 7 ISEK Ortsrat Ochtmissen_v4 (8971 KB)      
   
    05.03.2025 - Ortsrat der Ortschaft Oedeme
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ortsrat Oedeme empfiehlt, das entwickelte digitale ISEK zukünftig zu nutzen und weiterzuentwickeln.

 

Der Ortsrat Oedeme empfiehlt dem Rat der Hansestadt Lüneburg einstimmig / mehrheitlich, folgende Beschlüsse zu fassen:

 

  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen zu verankern.

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation ISEK Oedeme (11608 KB)      
   
    12.03.2025 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschussr Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten und der Ausschuss r Bauen und Stadtentwicklung empfehlen dem Rat einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Beschlussvorschlag für den Rat

 

  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen der Verwaltung zu verankern.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten

   Ja-Stimmen: 9

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

Ausschussesr Bauen und Stadtentwicklung

   Ja-Stimmen: 8

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 6_ISEK gemeinsamer Ausschuss 12.03.2025 (5271 KB)      
   
    12.03.2025 - Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschussr Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten und der Ausschuss r Bauen und Stadtentwicklung empfehlen dem Rat einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Beschlussvorschlag für den Rat

 

  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen der Verwaltung zu verankern.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten

   Ja-Stimmen: 9

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

Ausschussesr Bauen und Stadtentwicklung

   Ja-Stimmen: 8

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 6_ISEK gemeinsamer Ausschuss 12.03.2025 (5271 KB)      
   
    18.03.2025 - Verwaltungsausschuss
    N 11 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    20.03.2025 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

  1. Die im ISEK benannten strategischen und operativen Ziele werden als Grundlage des Verwaltungshandelns beschlossen. Über künftige Änderungen der Ziele entscheidet der Rat.
  2. Die Analyse des Stadtgebietes wird zur Kenntnis genommen. Die Vorschläge zu künftigen Flächennutzungen sollen als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans genutzt werden.
  3. Die im ISEK dargestellte Projektübersicht wird zur Kenntnis genommen. Über die Umsetzung der einzelnen Projekte entscheidet der Rat. Die Verwaltung wird beauftragt, die Projektübersicht regelmäßig zu aktualisieren.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ziele in den Bereichen der Verwaltung zu verankern.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 39

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 2

Ö 7  
Enthält Anlagen
Neuwahl der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Süd  
VO/11710/25  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Straßenzustände in Oedeme      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Bericht der Ortsbürgermeisterin      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 13     Anfragen im nichtöffentlichen Teil