Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr und des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten  

 
 
Bezeichnung: Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr und des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
Gremien: Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr, Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
Datum: Fr, 20.09.2024    
Zeit: 14:02 - 18:13 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehr-Mitte, Großer Sitzungssaal
Ort: 21337 Lüneburg, Lise-Meitner-Straße 12

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 22.11.2023  
FeuerwA/0039/23  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 16.05.2024  
FeuerwA/0045/24  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Ernennungen des Ortsbrandmeisters sowie seiner Stellvertreter der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte (- Die Vorlage wird nachgereicht. -)  
Enthält Anlagen
VO/11479/24  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG

 

  1. Herrn Ben Rejmann mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  2. Herrn Andreas Bien mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  3. Herrn Thomas Raab mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.

 

   
    20.09.2024 - Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG

 

  1. Herrn Ben Rejmann mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  2. Herrn Andreas Bien mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  3. Herrn Thomas Raab mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:  7

Nein-Stimmen:  0

Enthaltungen:  0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 _2024-09-20 fertige Gesamtpräsentation FeuA 20.09.2024 (öffentl. Teil) (TOP 7).pdf (196 KB)      
   
    29.10.2024 - Verwaltungsausschuss
    N 35 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    30.10.2024 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG

 

  1. Herrn Ben Rejmann mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  2. Herrn Andreas Bien mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.
  3. Herrn Thomas Raab mit Wirkung vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zu ernennen.

 

Nachdem der Beschluss gefasst wurde, vereidigt und ernennt Oberbürgermeisterin Kalisch den Ortsbrandmeister Herrn Rejmann und seine Stellvertreter Herrn Bien und Herrn Raab.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 41

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Ö 8  
Enthält Anlagen
Antrag "Taubenschläge für Lüneburg" (Antrag der Gruppe Die Partei/Die Linke vom 06.12.2023, eingegangen am 06.12.2023, um 12:02 Uhr) (- Die Vorlage wird nachgereicht. -)  
Enthält Anlagen
VO/11059/23-1  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Mündlicher Sachstandsbericht zur Feuerwache Ost und den derzeitigen Beschaffungen      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Einrichtung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in der Hansestadt Lüneburg und Stärkung der Aufsuchenden Sozialarbeit (- Die Vorlage wird nachgereicht. -)  
Enthält Anlagen
VO/11451/24  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 13     Anfragen im nichtöffentlichen Teil