TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 27.05.2024 |
|
|
ABS/0316/24 |
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 26.09.2024 |
|
|
OROedeme/0077/24 |
|
Ö 5 |
|
|
Einwohnendenfragen |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Haushaltssatzung und Festsetzung des Investitionsprogramms sowie des Stellenplans der Hansestadt Lüneburg für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 |
|
|
VO/11459/24 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2025_2026 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2025 und 2026 zum Stand der aktuellen Veränderungsliste sowie den Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen politischen Änderungsanträge. Der Rat beschließt ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.
|
|
|
|
|
24.09.2024 - Ausschuss für Finanzen und Interne Services |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Ausschuss für Finanzen und Interne Services empfiehlt dem Rat der Hansestadt Lüneburg einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen: Beschlussvorschlag: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2025_2026 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2025 und 2026 zum Stand der aktuellen Veränderungsliste sowie den Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen politischen Änderungsanträge. Der Rat beschließt ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen:7 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen:1
|
|
|
|
|
23.10.2024 - Ausschuss für Finanzen und Interne Services |
|
|
Ö 10 - zur Kenntnis genommen |
|
|
|
|
|
|
|
12.11.2024 - Ortsrat der Ortschaft Oedeme |
|
|
Ö 6 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 6 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
18.11.2024 - Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen |
|
|
Ö 7 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Die Informationen der Verwaltung zur Haushaltssatzung 2025/2026 und des Investitionsprogramms zum Stand der aktuellen Veränderungsliste, sowie der Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025/2026 (jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen Änderungsanträge) werden durch den Ortsrat Ochtmissen zur Kenntnis genommen. Ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.
|
|
|
|
|
21.11.2024 - Ausschuss für Finanzen und Interne Services |
|
|
Ö 7 - (offen) |
|
|
Beschluss: Die Informationen und Unterlagen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen. Der Ausschuss für Finanzen und Interne Services empfiehlt dem Rat der Hansestadt Lüneburg einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen: Beschlussvorschlag: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2025_2026 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2025 und 2026 zum Stand der aktuellen Veränderungsliste sowie den Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen politischen Änderungsanträge. Der Rat beschließt ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen:5 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen:0
|
|
|
|
|
13.12.2024 - Ausschuss für Finanzen und Interne Services |
|
|
Ö 10 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
|
|
|
|
|
17.12.2024 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 51 - geändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
19.12.2024 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 23 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich folgenden Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2025_2026 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2025 und 2026 zum Stand der aktuellen Veränderungsliste der Verwaltung sowie den Stellenplan für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils unter Berücksichtigung der beschlossenen politischen Änderungsanträge. Der Rat beschließt ebenso das vorliegende Haushaltssicherungskonzept.
Abstimmungsergebnis: Anlage 58 Ja-Stimmen: 2 Nein-Stimmen: 41 Enthaltungen: 0 Anlage 29 Ja-Stimmen: 12 Nein-Stimmen: 26 Enthaltungen: Anlage 31 Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 26 Enthaltungen: 4 Anlage 32 Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 29 Enthaltungen: Anlage 34 Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 29 Enthaltungen: Anlage 35 – „…für die Planung eines weiteren Heimes…“ Ja-Stimmen: 12 Nein-Stimmen: 25 Enthaltungen: Anlage 59 Ja-Stimmen: 28 Nein-Stimmen: 13 Enthaltungen: 1 Haushalt gesamt Ja-Stimmen: 28 Nein-Stimmen: 14 Enthaltungen: 1
|
Ö 7 |
|
|
Bericht des Verkehrssicherheitsberaters der Polizei Lüneburg |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Situation und Möglichkeiten der Deeskalation im Garbers Center |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Fußgängerquerung Im Dorf - Bushaltestelle |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Bericht der Ortsbürgermeisterin |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Anfragen im öffentlichen Teil |
|
|
|
|
N 12 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil |
|
|
|
N 13 |
|
|
Anfragen im nichtöffentlichen Teil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|