Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Datum: Mi, 09.09.2020    
Zeit: 16:00 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 01.07.2020  
KulturA/0087/20  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Richtlinie zur Gewährung einer Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen  
Enthält Anlagen
VO/9080/20  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bericht Ratsbücherei      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Junges Literaturbüro  
Enthält Anlagen
VO/9077/20  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Weitere Straßenbenennung im Neubaugebiet "Am Wienebütteler Weg"  
Enthält Anlagen
VO/9081/20  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Vorbehaltlich der Prüfung der Personen u.a. beim Bundesarchiv und Landesarchiv

wird beschlossen, die fünf Straßen im Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“,

Bebauungsplan Nr. 174, wie folgt zu benennen

 

1. Die im Lageplan als Planstraße A (rot) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Fritz-Bauer-Straße“ benannt.

 

2. Die im Lageplan als Planstraße C (blau) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Erna-Scheffler-Straße“ benannt.

 

3. Die im Lageplan als Planstraße D (violett) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Hildegard-Hamm-Brücher-Straße“ benannt.
 

4. Die im Lageplan als Planstraße E (grün) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Frieda-Nadig-Straße“ benannt.

 

5. Die im Lageplan als Planstraße B, F und G (gelb) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Elisabeth-Selbert-Straße“ benannt.

 

 

Die Straßennamenschilder werden mit zusätzlich darunter angebrachten Schildern mit

Erklärungen zu den Personen aufgestellt.

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellungen in der im Lageplan eingezeichneten Form

 

 

 

 

   
    09.09.2020 - Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Vorbehaltlich der Prüfung der Personen u.a. beim Bundesarchiv und Landesarchiv

wird beschlossen, dienf Straßen im Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“,

Bebauungsplan Nr. 174, wie folgt zu benennen

 

1. Die im Lageplan als Planstraße A (rot) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Fritz-Bauer-Straße“ benannt.

 

2. Die im Lageplan als Planstraße C (blau) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Erna-Scheffler-Straße“ benannt.

 

3. Die im Lageplan als Planstraße D (violett) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Dr.-Hildegard-Hamm-Brücher-Straße“ benannt.
 

4. Die im Lageplan als Planstraße E (grün) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Frieda-Nadig-Straße“ benannt.

 

5. Die im Lageplan als Planstraße B, F und G (gelb) bezeichnete Erschließungsstraße wird „Elisabeth-Selbert-Straße benannt.

 

 

Die Straßennamenschilder werden mit zusätzlich darunter angebrachten Schildern mit

Erklärungen zu den Personen aufgestellt.

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellungen in der im Lageplan eingezeichneten Form

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:  10 

Nein-Stimmen: 0

Enthaltungen:  0

Ö 9  
Enthält Anlagen
Förderung kultureller Projekte im Jahr 2020  
Enthält Anlagen
VO/9087/20  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 13     Anfragen im nichtöffentlichen Teil