Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Sportausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Sportausschusses
Gremium: Ausschuss für Sport
Datum: Fr, 19.10.2018    
Zeit: 16:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 09.11.2017  
SportA/0038/17  
     
   
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 14.06.2018  
SportA/0042/18  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Errichtung einer Sportanlage für den Fußball in der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/8008/18  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Bau eines Kunstrasenplatzes beim MTV, Sportpark Kreideberg  
Enthält Anlagen
VO/8031/18  
    19.10.2018 - Ausschuss für Sport
    Ö 7 - (offen)
   

Beratungsinhalt:

Die Sportreferentin Frau Herrschaft erläutert anhand einer Präsentation das Vorhaben zum geplanten Neubau eines Kunstrasenplatzes und berichtet über die Einigkeit der Vereine, dass der Standort auf einer Ackerfläche angrenzend des MTV Sportpark Kreideberg sein wird.

Im Haushaltsansatz 2019 sind hierfür Mittel in Höhe von 450.000,00 € eingestellt. Die benötigten Investitionsmittel r den 1. Bauabschnitt, Kunstrasenplatz incl. Umfeld mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 707.000,00 € weisen einen Fehlbetrag in Höhe von 257.000,00 € auf.

Die fehlenden Mittel sollen über das angekündigte niedersächsische Landesförderprogramm für Sportstätten eingeworben werden. Die genauen Förderrichtlinien sollen noch im Herbst 2018 veröffentlicht werden. Zusätzlich wird auch ein Zuschuss beim Landkreis Lüneburg gestellt.

r den 2. Bauabschnitt wird derzeit ein Gesamtkonstrukt mit Einbindung der direkt angrenzenden Baseballabteilung erarbeitet, um eine gemeinsame Nutzung der Rahmenbedingungen zu schaffen.

Herr Oberbürgermeister dge ergänzt, dass hierzu eine Nutzungsvereinbarung mit dem MTV getroffen wird, die eine bestimmte Quote zur Nutzung des Kunstrasenplatzes anderer Vereine festlegt.

Die Höhe der Nutzungsgebühr steht noch nicht fest, bevor eine genaue Kostenermittlung für Wartung und Pflege des Platzes vorliegt, deren Zuständigkeit in den Händen des MTV Treubund geplant ist. Auch für die Sanierungskosten der Kunststoffoberfläche nach 12 bis 15 Jahren, die von der Hansestadt Lüneburg übernommen werdenssen Rücklagen gebildet werden.

Herr Meyn sieht dem Neubau eines Kunstrasenplatzes sehr positiv entgegen und hofft, dass sich die Vereine über die gemeinsame Nutzung einigen können.

Herr Morgenstern erkundigt sich bei Herrn Deja, ob der MTV die Pflegekosten langfristig tragen und leisten kann.

Herr Deja teilt dazu mit, dass die Höhe der Kosten noch nicht abschließend geklärt sei. Zu der Anschaffung eines speziellen Pflegegerätes muss auch über eine trockene Lagerung des Gerätes (Garage) nachgedacht werden. Das Heizkraftwerk kann evtl. mitgenutzt werden.

 

Beschluss:

Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis.

Ö 8  
Enthält Anlagen
Ersatz bzw. Sanierung der Umkleideräume und Sanitäranlagen der Sportplatzanlage Hasenburger Grund (mündlicher Vortrag)      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Sanierung Laufbahn Sportplatzanlage LSV, Schützenstraße (mündlicher Vortrag)      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Antrag "Einrichtung einer Laufbahn und einer Sprunggrube für den Schulsport auf dem Gelände des Ochtmisser SV" (Antrag des Ortsbürgermeisters Schultz vom 05.02.2018, eingegangen am 06.02.2018 um 19:10 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/7904/18-2  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)