Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 27.02.2018    
Zeit: 16:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 07.11.2017  
JHA/0079/17  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Zusammenarbeit der Jugendgerichtshilfe und des Betreuungsprojekts des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende und Anpassung der Förderung ab 2018     VO/7642/18  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Förderung des Projektes "Bildungspat*innen für Kinder"  
Enthält Anlagen
VO/7643/18  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Kita-Bedarfsplanung- Bedarf und Entwicklung von Kita- und Krippenplätzen bis 2021  
Enthält Anlagen
VO/7666/18  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Stellungnahme zum Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 24.10.2017 zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/7662/18  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfrage "Standort für Krippencontainer" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 27.01.2018)  
Enthält Anlagen
VO/7664/18  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfrage "Geschwisterermäßigung in der Kita´" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.12.2017, eingegangen am 13.12.2017)  
Enthält Anlagen
VO/7665/18  
    27.02.2018 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 10 - (offen)
   

Zu der Anfrage führt die Verwaltung, Herr Wiebe, aus, dass die Geschwisterermäßigung in der Benutzungs- und Elternbeitragssatzung für die Kindertagesstätten der Hansestadt Lüneburg geregelt ist. Dort ist festgelegt, dass Kinder in dem der Schulpflicht unmittelbar vorausgehenden Kindergartenjahr bei der Berechnung einer Ermäßigung unberücksichtigt bleiben.

 

Wenn es zur Umsetzung des Vorhabens der Landesregierung kommt, wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, dass der Passus in der Satzung auf die beitragsfreie Zeit in der Elementarbetreuung ausgedehnt wird.

 

Demzufolge bleibt die Geschwisterregelung bestehen, findet dann allerdings nur Anwendung auf die Kinder, die sich in Hort- und Krippenbetreuung befinden.

Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfrage zur "Ausbildung von Erzieher*innen" (Anfrage der Fraktion Die Linke vom 15.02.2018; eingegangen am 15.02.2018)      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 13  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)