Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 26.08.2003    
Zeit: 15:30 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Glockenhaus (Erdgeschoss)
Ort: Glockenstraße, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.05.2003      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Entwurfes des 1. Jugendhilfeplanes der Stadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/0466/03  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Entwurf des 1. Jugendhilfe-Planes entgegen. Er wird - nach Durchsicht und Auswertung, ggf. auch weiterer Beratung in den Fraktionen des Rates - in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses weiter behandelt. Er ist auch anderen betroffenen Fachbereichen der Verwaltung in der vom JHA schließlich gebilligten Fassung zur Kenntnis und ggf. Stellungnahme erneut zuzuleiten. Zum Abschluß des Planungsprozesses soll er dem Rat zur Feststellung als Rahmenplan - auch im Hinblick auf Querbezüge zu anderen städtischen Fachplanungen - vorgelegt werden (§§ 71 Abs. 3 S. 2 und 80, Abs. 4 KJHG).

   
    26.08.2003 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 4 - zurückgestellt
    Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss :

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Entwurf des 1. Jugendhilfe-Planes entgegen. Er wird - nach Durchsicht und Auswertung, ggf. auch weiterer Beratung in den Fraktionen des Rates - in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses weiter behandelt. Er ist auch anderen betroffenen Fachbereichen der Verwaltung in der vom JHA schließlich gebilligten Fassung zur Kenntnis und ggf. Stellungnahme erneut zuzuleiten. Zum Abschluß des Planungsprozesses soll er dem Rat zur Feststellung als Rahmenplan - auch im Hinblick auf Querbezüge zu anderen städtischen Fachplanungen - vorgelegt werden (§§ 71 Abs. 3 S. 2 und 80, Abs. 4 KJHG).

 

           

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vorstellung des Entwurfes des 1. Jugendhilfe-Planes (105 KB) PDF-Dokument (164 KB)    
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vorstellung Jugendbüro AWOCADO  
Enthält Anlagen
VO/0640/03  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Darstellung der Arbeit der Erziehungsberatungsstelle  
Enthält Anlagen
VO/0653/03  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Einrichtung eines Waldkindergartens DIE WALDRIESEN in Lüneburg -Antrag auf Annahme der Betriebskostenbezuschussung-  
Enthält Anlagen
VO/0662/03  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil a) mündlicher Sachstandsbericht über den geplanten Umzug des Stadtteilbüros Salino b) sonstiges      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 10     (nichtöffentlich)      
N 11     (nichtöffentlich)