Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Integrationsbeirates  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Integrationsbeirates
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Datum: Mi, 24.02.2010    
Zeit: 15:30 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung am 26.10.2009      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz- AufenthG) - Information durch Herrn Martin Stallmann, Leiter der Ausländerbehörde der Hansestadt Lüneburg      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Mo Vie- Projekt: Einsatz von Sprach- und Kulturmittlern in Schulen und Elternhaus (Antrag der FDP- Fraktion vom 15.09.2009)
Enthält Anlagen
VO/3401/09  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat beschließt diesen Antrag zur inhaltlichen Behandlung an den Schulausschuss der Hansestadt Lüneburg zu verweisen.

   
    01.10.2009 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6.2 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg verweist  diesen Antrag einstimmig in den Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg sowie in den Schulausschuss.

 

(V, 05, 56a)

   
    24.02.2010 - Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
    Ö 5 - zur Kenntnis genommen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Mit diesen ausdrücklichen Hinweisen beschließt der Gemeinsame Integrationsbeirat folgende Stellungnahme:

 

„Der Gemeinsame Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg unterstützt den Antrag der FDP- Fraktion, an einer Grundschule mit einem hohem Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund das Projekt „Motivierende Vielfalt“ mit dem Ziel einer Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Lehrerschaft und Sozialpädagogen durchzuführen.

 

Er empfiehlt daher, den Antrag der FDP- Fraktion in den zuständigen Gremien wohlwollend zu prüfen und gegebenenfalls mit Hilfe des Erwerbs von Drittmitteln umzusetzen.“

 

 

Der Vorsitzende übergibt die Sitzungsleitung gegen 17.00 Uhr wegen eines Anschlusstermins an den Geschäftsführer des Gemeinsamen Integrationsbeirates. 

Ö 6  
Enthält Anlagen
Integrationskonzept für Hansestadt und Landkreis Lüneburg: Bericht der Arbeitsgruppe      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Planungen für 2010- Veranstaltungen (mdl. Bericht)      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfragen      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage Integrationsbeirat (1008 KB)