Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Forsteinrichtung ist eine Inventur des Forstbetriebes, in der alle wichtigen Parameter, wie Holzvorrat, jährlicher Zuwachs, Bestockung, Baumarten- und Altersklassenverteilungen, Totholz, etc. erfasst werden. Aus diesen Daten wird eine Strategie der nachhaltigen und verbessernden Bewirtschaftung des Waldes entwickelt.
Zuletzt wurde im Stadtwald der Hansestadt Lüneburg im Jahre 1999 eine Forsteinrichtung durchgeführt. Im Dezember 2019 wurde die erneute Einrichtung des Stadtforstamtes ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die Deutsche Forstberatung aus Arnsberg, die auch schon 1999 die Forsteinrichtung der städtischen Flächen vornahm.
Die Vorarbeiten der Forsteinrichtung sind nunmehr abgeschlossen. Der Bericht liegt im Entwurf vor und wird in der Sitzung im Rahmen einer Präsentation ausführlich vorgestellt.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 106 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. 780 € b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 60.000 € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt / Kostenstelle: 74505Rückstellungen Forst/ 74560 Produkt / Kostenträger: 555001 / 55500102 Haushaltsjahr: 2021
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: keine
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |