Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Sparkassenstiftung Lüneburg konnte aufgrund einer großzügigen Spende das ehemalige Café Glockenhof erwerben und umfangreich sanieren. Auf knapp 200qm Fläche sollen Kunst und Kultur aufeinandertreffen.
Das zum Ensemble des Glockenhofs gehörende Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert als Wohnhaus errichtet und zuletzt als Café betrieben. Die Sanierungsideen beruhen auf einer denkmalpflegerisch abgestimmten Grundinstandsetzung des Baudenkmals unter größtmöglichem Erhalt der historischen Bausubstanz.
Ein Bestandteil der umfangreichen Sanierung ist die Erneuerung der Fenster. In den 1970er Jahren wurden die Fenster durch einfachverglaste Butzenscheiben mit Sprossengliederung ausgetauscht. Dies wirkt sich beeinträchtigend auf das Fassadenbild aus und entspricht nicht der historischen Bauweise. Bauzeitlich waren glatte und klare Einfachglasscheiben mit schmalen Holzsprossen verbaut, deren Drehflügel nach außen aufgingen.
Die Sparkassenstiftung beabsichtigt, die historische Bauweise wiederaufzunehmen.
Die Kostenschätzung für die Sanierung der Fenster beläuft sich auf ca. 126.500 Euro brutto. Diese Kosten sind durch die Spende nicht mehr gedeckt, so dass die Sparkassenstiftung auf weitere Fördermittel angewiesen ist. Die Verwaltung schlägt vor, sich mit 50.000 Euro an den Sanierungskosten zu beteiligen und somit einen Investitionskostenzuschuss bereitzustellen.
Die Mittel stehen zurzeit im Haushalt 2020 nicht zur Verfügung, können aber durch Deckung aus der Investition 01-541-121 Kreisverkehrsplatz Wilhelm-Hänel-Weg außerplanmäßig bereitgestellt werden. Hierfür würde nach Beschlussfassung über den Zuschuss ein entsprechender Antrag auf außerplanmäßige Mittelbereitstellung auf den Weg gebracht werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 31 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein apl. Bereitstellung erforderlich Teilhaushalt / Kostenstelle: 72000INV/72120 Produkt / Kostenträger: 541001/54100107 Haushaltsjahr: 2020
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: keine
Beschlussvorschlag: Die Hansestadt Lüneburg beteiligt sich mit 50.000 Euro an den Sanierungskosten der historischen Fenster des Glockenhof Café. Der Investitionskostenzuschuss beträgt auf Basis der vorgelegten Kostenschätzung 50.000 Euro.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |