Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Zu den im Betreff genannten Grundschulen wird über den aktuellen Planungs- und Ausführungsstand berichtet:
Grundschule Hagen (Bildungs- und Infrastrukturfonds II): Die Grundschule Hagen (Igelschule) wird bereits seit 3 Jahren als Ganztagsschule (GTS) betrieben. Im Jahre 2015 wurde mit dem Neubau der Mensa im mittleren Gebäudeteil und dem Ausbau des Dachgeschosses im hinteren Gebäudeteil begonnen und zum GTS-Start abgeschlossen. Hergestellt wurden, neben der Mensa, zusätzliche Fachunterrichts- und Klassenräume. Durch die im Jahr 2018 geplante und in 2019 in der Ausführung befindliche bauliche Erweiterung werden die notwendigen Raumkapazitäten für eine 4-Zügigkeit geschaffen. Dieser Schritt wurde notwendig durch die fortschreitende Bebauung des Hanseviertels. Aktuell ist der Abbruch der bestehenden 1-Feld-Sporthalle weitestgehend abgeschlossen (Standort für den Erweiterungsbau) und es beginnen die Rohbaugewerke. Zu diesem Ausbau wird in der Sitzung ausführlich vorgetragen. Im Anschluss an diese Baumaßnahme sollen an dieser Schule noch ein Neubau einer 2-Feld-Sporthalle und eine Überarbeitung des Schulhofes realisiert werden.
Grundschule Lüne (Bildungs- und Infrastrukturfonds II): Dieser Standort wächst von einer 4-zügigen auf eine 5-zügige Schule auf. Auch hier kommen zusätzliche Kinder aus dem Bereich Hanseviertel. Ebenfalls wird hier eine Ganztagesschule installiert. Das zu realisierende Raumprogramm umfasst neben einer Mensa u.a. zusätzliche Klassenräume, Gruppenräume, GTS-Räume und Fachunterrichtsräume. Außerdem soll zum nächsten Schuljahr die Nachmittagsbetreuung massiv ausgebaut werden. Zu diesen Planungsständen wird in der Sitzung ausführlich vorgetragen. Im Anschluss an diese Baumaßnahmen soll an diesem Standort noch ein Neubau einer 2-Feld-Sporthalle und eine Überarbeitung des Schulhofes realisiert werden.
Heiligen-Geist-Schule (Bildungs- und Infrastrukturfonds II): Diese Schule ist 3-zügig, inkl. der dort bestehenden Sprachlernklassen. Sie wird ebenfalls für den Ganztagesbetrieb ausgebaut. Im ersten Schritt ist geplant in das bestehende denkmalgeschützte Nebengebäude (derzeitige Turnhalle, Schul- und ÜMI-Bereich) eine Mensa und zusätzliche Klassen- und Gruppenräume einzubauen und das Gebäude baulich Richtung Stiftsgebäude zu erweitern. Hierzu wird in der Sitzung ausführlich vorgetragen. Des Weiteren werden parallel die baulichen Sanierungspotentiale im Hauptgebäude ausgelotet und teilweise für den GTS-Betrieb umgestaltet. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 60 Euro b) für die Umsetzung der Maßnahmen: siehe Haushaltsansätze c) Folgekosten: Bewirtschaftungskosten für den Betrieb der Schulen d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt / Kostenstelle: diverse Kostenstellen Produkt / Kostenträger: 21100102 Bereitstellung Grundschulen Grundschule Hagen Invest-Nr.: 01-211-020 – 5.000.000 Euro Grundschule Lüne Invest-Nr.: 01-211-004 – 6.000.000 Euro Grundschule Heiliger Geist Invest-Nr.: 01-211-016 – 3.200.000 Euro Haushaltsjahr: 2018- 2022
e) mögliche Einnahmen: Einnahmen aus der Kreisschulbaukasse: voraussichtl. 2.444.850 Euro Einnahmen aus dem Kommunalinvestitionspaket (GTS Lüne): rd. 3.525.000 Euro Einnahmen aus Förderprogrammen, z.B. für die LED-Umrüstung in der Grundschule Hagen von voraussichtlich 54.000 Euro Anlage/n: keine |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |