Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Zur Förderung kultureller Projekte in der Hansestadt Lüneburg ist im Haushalt 2018 ein Betrag von 25.900 € veranschlagt. Davon wurden bisher in den Sitzungen des Kultur- und Partnerschaftsausschusses in 2018 23.750 € vergeben, so dass noch 2.150 € zur Verfügung stehen. Bei der Hansestadt Lüneburg ist ein weiterer Antrag eingegangen.
Es handelt sich um einen Antrag der Halle für Kunst in Höhe von 1.750 €. Der Zuschuss wird für die anteiligen Miet- und Nebenkosten beantragt, die sich insgesamt auf 11.232 € belaufen und bisher anteilig aus dem Zuschuss verbandseigener Mittel des Lüneburgischen Landschaftsverbandes (LLV) gedeckt werden konnten. In 2018 hat die Halle für Kunst jedoch vom LLV keinen Zuschuss aus verbandseigenen Mitteln, sondern aus Regionalmitteln erhalten. Die Reginalmittel können nicht für die Deckung von Miet- und Nebenkosten verwendet werden, so dass sich gemäß Erläuterungen der Halle für Kunst in diesem Jahr ein Defizit ergibt, das die Halle für Kunst nicht aus eigenen Mitteln decken kann und auch sonst keine Drittmittel zur Verfügung stehen.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 1.750 € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Beschlussvorschlag:
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss beschließt, dem Antragsteller Halle für Kunst einen Zuschuss gemäß dem in der Anlage zur Beschlussvorlage gemachten Vorschlag der Verwaltung zu gewähren, ggfs. um die Höhe einer unter Umständen angeordneten Haushaltssperre prozentual vermindert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |