Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Aufsichtsrat der Hafen Lüneburg GmbH hat am 20.09.2018 den Wirtschaftsplan 2019 der Gesellschaft beraten. Für die Beratung in der nächsten Gesellschafterversammlung benötigen die Beteiligungsvertreter eine Weisung. Das Jahresergebnis 2019 ist mit einem Jahresüberschuss von 37.220,24 € bei Gesamterlösen von 1.010.161,79 € geplant.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a)für die Erarbeitung der Vorlage:35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b)für die Umsetzung der Maßnahmen:keine c) an Folgekosten:keine d)Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:keine Anlage/n: Anlage 1: Wirtschaftsplan 2019
Beschlussvorschlag: Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Hafen Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2019 zuzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |