Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Bei den mehr als 100 Kinderspielplätzen im Gebiet der Hansestadt Lüneburg entsteht ein laufender Instandsetzungsbedarf. Erforderliche Instandsetzungen, wie z.B. der Austausch von Spielgeräten oder die Umstrukturierung der gesamten Anlage erfolgen auf Basis einer Prioritätenliste. Die aktuelle Prioritätenliste wurde vom Grünflächen- und Forstausschuss am 16.07.2015 beschlossen. In den letzten vier Jahren sind die Spielplätze im Kurpark, in der Stöteroggestraße (Kreideberg-Nord) und in der Schützenstraße (Vogelpark) saniert worden. Aufgrund geänderter Prioritäten ist eine Aktualisierung notwendig. Die Festlegung der Rangfolge orientiert sich am Zustand der Anlage und an neu entstandenen Bedürfnissen aus den jeweiligen Wohngebieten. Ein Generationswechsel im Gebiet ist z.B. ein wichtiges Indiz für eine geänderte Bedarfssituation. Bei allen Komplettsanierungen erfolgt im Planungsprozess grundsätzlich eine Kinderbeteiligung.
Im Zeitraum 2019 bis 2021 sollen folgende Spielplätze saniert werden:
1. Magdeburger Straße-West Kosten ca. 50.000 €
2. Am Venusberg / Schützenplatz Ersatz der sehr stark veralteten Geräte und eine Erhöhung der Aufenthaltsqualität Kosten ca. 50.000 €
3. Hans-Tönjes-Ring Kosten ca. 40.000 €
4. Klosterkamp / Kaltenmoor Erneuerung der Spielgeräte und eine zeitgemäße Neugestaltung zur Attraktivitätssteigerung Kosten ca. 40.000 €
5. Auf der Rübekuhle / Auf der Altstadt Erneuerung in einem Teilbereich, Erhöhung der Aufenthaltsqualität Kosten ca. 40.000 €
Gesamtsumme 220.000 €
Insgesamt stehen im Zeitraum 2019 bis 2021 für die Umgestaltungsmaßnahmen 225.000,- € (= 75.000,- € / Jahr) zur Verfügung. Die aktuelle Liste wird in der Sitzung anhand einer Power Point Präsentation vorgestellt und erläutert. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a)für die Erarbeitung der Vorlage:55 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.3.250 € b)für die Umsetzung der Maßnahmen (inkl. Unvorhergesehenes)225.000 € c) an Folgekosten: d)Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt / Kostenstelle:74705 / 75110 Produkt / Kostenträger:551001/55100102 Haushaltsjahr:2019 - 2021
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten stimmt der vorgestellten Prioritätenliste 2018 zu. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |