Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der Haushaltsentwurf 2017 weist ein ausgeglichenes Ergebnis aus und entspricht den Vorgaben des Entschuldungsvertrages mit dem Land Niedersachsen.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2017 wird in dem Ausschuss für Finanzen, Personal, Rechnungsprüfung und Verwaltungsreform am 14.12. vorgestellt und im Anschluss in den jeweiligen Fachausschüssen beraten werden.
Zum Ausschusstermin erhalten Sie die Haushaltsplanentwürfe in Papierform.
Als Anlage zur Vorlage erhalten Sie bereits eine Übersicht über die wesentlichen Eckpunkte des Haushaltes.
Änderungen durch entsprechende Beschlüsse in den Fachausschüssen werden Ihnen in Form von Veränderungslisten mit den Einladungen zu den jeweiligen Finanzberatungen übersendet.
Die Ortsräte Ochtmissen und Oedeme werden im Rahmen des § 93 Abs. 2 S. 3 NkomVG zu der Haushaltssatzung 2017 angehört.
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2017 sowie das Investitionsprogramm für das Jahr 2017.
Anlage/n:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |