Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Eigentümer des Grundstücks Neue Sülze 3 möchte in dem Wohnhaus elf Ferienwohnungen einrichten. Die dafür erforderliche Stellplatzanlage soll auf dem Grundstück geschaffen werden.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Einzelbaudenkmal. Das zweigeschossige Wohnhaus mit Satteldach sowie angrenzendem eingeschossigen Durchfahrtsgebäude als Fachwerkkonstruktion standen mehrere Jahre leer und waren dadurch zunehmend dem Verfall ausgesetzt.
Mit der statischen Ertüchtigung des Gebäudes mit einer Stahlbetonsohle hat der Bauherr bereits begonnen. Hierfür ist ihm im vergangenen Jahr eine Baugenehmigung erteilt worden. Ebenso hat der Eigentümer mit Sicherungsmaßnahmen an der Dacheindeckung und –konstruktion begonnen. Hierfür hat der Bauherr vorab eine Teilbaugenehmigung erhalten.
Zu der geplanten Baumaßnahme und der durchgeführten Nachbarbeteiligung sowie den weiteren Bauwünschen des Bauherrn wird im Ausschuss vorgetragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a)für die Erarbeitung der Vorlage:100 Euro aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b)für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d)Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den vorgetragenen Sachverhalt zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |