Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/5651/14  

 
 
Betreff: Sanierungsgebiet Wasserviertel - Neugestaltung der Grünanlage "Am Schifferwall"
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Uta Hesebeck
Federführend:Fachbereich 7 - Tiefbau und Grün Beteiligt:06 - Bauverwaltungsmanagement
Bearbeiter/-in: Duda, Melissa  Bereich 74 - Grünplanung und Forsten
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Entscheidung
28.04.2014 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Durch entsprechende jeweils einstimmige Beschlussfassungen der politischen Gremien

- 07.08.2008 ABS

- 28.10.2008 VA

- 30.10.2008 Rat

- 20.07.2012 ABS

- 25.02.2013 ABS

- 26.02.2013 VA

- 28.02.2013 Rat

entstand durch Aufnahme der Grünanlage “Am Schifferwall“ in das Fördergebiet östliches Wasserviertel (Förderprogramm Sanierung und Entwicklung) 2013 die Möglichkeit der Finanzierung einer dringend notwendigen Sanierung und Neugestaltung. Wert und Attraktivität dieser wichtigen innerstädtischen Grünfläche ließen sich damit nachhaltig steigern. Das Vorhaben wurde als förderfähig anerkannt und bewilligt. 

 

Wesentliche Bausteine der Planung sind:

 

  • Verdeutlichung des historischen Wertes
  • Verbesserung der baulichen Qualität der Gehwegverbindungen
  • Aufwertung und Betonung der Bastion-Kanzel (Aussichtspunkt)
  • Herstellen von Blickachsen
  • Gestaltung eines anspruchsvollen Spiel- und Freizeitraumes
  • Steigerung der gärtnerschen Qualität durch Sanierung der Rasenfläche, Anlage von Hecken und Staudenbeeten

 

Weiterhin wurde die Vorentwurfsplanung inklusive Finanzierungsplan im Mai 2012 im Grünflächen- und Forstausschuss vorgestellt. Eine Bürgerbeteiligung folgte unter Einbeziehung von Anliegervertretern (z. B.  Seniorenheim Lüner Hof, ALA, Wasserviertel-Initiative, Ruderclub etc.),  Naturschutzverbänden und interessierten Bürgern im Frühjahr 2013.

 

 

Anregungen und Hinweise aus der Veranstaltung wurden in die Planung integriert und anlässlich eines weiteren Beteiligungstermins im Februar 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Aufgrund der Anregungen von Februar 2014 hat die Verwaltung die Planung überarbeitet mit dem Ergebnis, den Kostenansatz auf 250.000 € (vormals 330.000 €) zu reduzieren. Dies wurde durch eine Verringerung von Wege-, Pflanz- und Spielflächen erreicht ohne von den wesentlichen Bausteinen der Planung abzuweichen.

 

Die geänderte Planung wird in der Sitzung vorgestellt.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:                                                  50,- €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:                                          250.000,- €

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle:              01-511-002, 06920             

              Produkt / Kostenträger:               51100202

              Haushaltsjahr:                            2014

 

e)  mögliche Einnahmen:              166.600,- €

Anlage/n:

Anlage/n:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Neugestaltung der Grünanlage am Schifferwall zur Kenntnis und beschließt den Ausbau in der vorgestellten Form durchzuführen.