Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Am 07.08.2013 hat sich der Förderverein „Historische Ilmenau“ gegründet. Ziel des Vereins ist u.a. der Schutz und Erhalt der vorhandenen Baudenkmäler im Verlauf der Ilmenau zwischen Lüneburg und Hoopte. Der Vereinszweck soll verwirklicht werden, indem das öffentliche Bewusstsein für die historische Ilmenau als ein wesentliches noch funktionsfähiges Element der Kulturlandschaft Ilmenau gestärkt wird. Weiterhin durch den Schutz des über die Jahrhunderte geschaffenen Flusssystems Ilmenau, der Erhaltung vorhandener Biotope sowie einer Förderung kultureller Einrichtungen (z. B. Museumsschiff Ilmenau, Salz-Prahm oder Ilmenau-Ewer). Es ist beabsichtigt bei kommunalen Aufgaben mitzuarbeiten, öffentliche Stellen und Institutionen zu beraten sowie gemeinnützige Bestrebungen zu unterstützen. Detaillierte Angaben zum Förderverein sind der beigefügten Satzung zu entnehmen.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr liegt bei 50 EUR.
Da der Zweck des Vereins mit dem Erhalt der historischen Wehre und der Beschiffbarkeit der Ilmenau auch den Interessen der Hansestadt Lüneburg entspricht, sollte die Hansestadt Lüneburg dem Förderverein „Historische Ilmenau“ als Mitglied beitreten. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30 EUR aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: Keine c) an Folgekosten: 50 Euro/jährlich d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Keine Anlage/n:
Beschlussvorschlag:
Die Hansestadt Lüneburg beantragt die Mitgliedschaft beim Förderverein „Historische Ilmenau“. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |