Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/5552/14  

 
 
Betreff: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH - Besetzung des Aufsichtsrates
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:von Fintel, Stefanie
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft & Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: von Fintel, Stefanie
Beratungsfolge:
Verwaltungsausschuss Vorberatung
Rat der Hansestadt Lüneburg Entscheidung
06.02.2014 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Dem Aufsichtsrat der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH gehören gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages u.a. 3 im Klinikbereich erfahrene Persönlichkeiten an, die nicht dem Rat der Hansestadt Lüneburg angehören. Sie werden auf Vorschlag des Oberbürgermeisters mit einer 2/3-Mehrheit der Mitglieder des Rates der Hansestadt Lüneburg von diesem entsandt. Frau Christine Sobik, Herr Martin Aude und Herr Andreas Jörß sind in der konstituierenden Sitzung am 03.11.2011 erneut als externes Mitglied in den Aufsichtsrat berufen worden.

 

Frau Christine Sobik hat ihr Mandat gegenüber dem Aufsichtsratvorsitzenden Herrn Andreas Jörß mit sofortiger Wirkung aus privaten Gründen niedergelegt. Somit ist durch den Rat eine Nachfolge zu benennen.

 

Frau Prof. Dr. Ursula Weisenfeld wird vom Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Jörß als Nachfolgerin vorgeschlagen. Sie ist Professorin für Innovation Management am Institut für Unternehmensentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg.

 

Sollte die vorgeschlagene Person die Mehrheit von 2/3 der Stimmen nicht erreichen, so bleibt dieses Aufsichtsratsmandat zunächst vakant und die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder reduziert sich entsprechend. Kommt im Zeitraum von sechs Monaten keine 2/3-Mehrheit zustande, entscheidet der Rat der Hansestadt Lüneburg mit qualifizierter Mehrheit.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:              35,00

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle:             

              Produkt / Kostenträger:

              Haushaltsjahr:             

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlage/n:

Anlage/n:

 

Vita Frau Dr. Weisenfeld

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vita Frau Weisenfeld (1484 KB)      
Beschlussvorschlag:

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Hansestadt Lüneburg entsendet für die verbleibende Dauer der Wahlperiode Frau Prof. Dr. Ursula Weisenfeld in den Aufsichtsrat der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH.