Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im Zuge der Verwaltungsreform ist ein
Produktkatalog für die Bereiche STADTGRÜN und FRIEDHÖFE (83) und FORSTAMT (82)
erarbeitet worden. Grundlage der Erarbeitung waren die in
der Vergangenheit erbrachten Leistungen dieser Bereiche. Die vorliegende Fassung stellt die
Leistungen vor, die in Zukunft aus Sicht der Verwaltung erbracht werden sollen.
Um die Effizienz der Leistungen messen zu können ist geplant, die
Kosten-/Leistungsrechnung entsprechend auszurichten. Ziel ist es, zukünftig die
Kosten entsprechend dem Produktkatalog zu ermitteln und den “Preis” letztlich
mit Wettbewerbspreisen zu vergleichen. Weitere Grundlage ist die Vollendung
des innerhalb der Verwaltung in Arbeit befindlichen Geografische
Informationssystem (GIS). Erst wenn alle Flächen differenziert erfasst sind,
lassen sich zu den Kosten die entsprechenden Mengen zuordnen. Beispiel: Wenn
die Kosten einer Grünanlage erfasst sind, teilen sich diese durch die Größe der
Anlage nach Quadratmetern. Auf einer solchen Grundlage lässt sich der
Quadratmeterpreis für die Pflege ermitteln (und mit dem Wettbewerb
vergleichen). Entsprechend lässt sich dies noch weiter auffächern: Kosten Parkbänke,
Kosten Spielgeräte, Kosten Bäume usw.. Finanzielle Auswirkungen: Kosten (in €) 50,00 € a) für die Erarbeitung der Vorlage: aa)
Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Produktplan Beschlussvorschlag: Der Ausschuss stimmt dem vorgelegten
Produktplan zu. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |