Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Geplant ist eine Wohnanlage mit insgesamt 35 seniorengerechten Wohneinheiten mit sozialverträglichen Mieten. Die Haupterschließung erfolgt über die Ritterstraße. Dort soll auch die Zufahrt zu der geplanten Tiefgarage mit den erforderlichen Stellplätzen entstehen. Das Gebäude soll U-förmig angelegt werden und über drei Vollgeschosse mit ausgebautem Dachgeschoss verfügen. Durch die U-Form erhält das Gebäude eine Art "Offenen Innenhof". Von dem Innenhof aus sollen die Wohneinheiten über ein Treppenhaus mit Laubengang erschlossen werden. Die Außenwände sollen mit einem roten Verblender - der noch einer Abstimmung bedarf - sowie Wärmedämmverbundsystem im Bereich des Laubenganges ausgeführt werden. Das Dach ist als Walmdach mit einer Neigung von 45° geplant. Zudem sollen die Gauben als Flachdachgauben ausgebildet werden. Das Raumkonzept sieht Zwei- und Dreizimmerwohnungen, aber auch Einzimmerappartements vor.
Es sind mehrere Abweichungen von der Örtlichen Bauvorschrift erforderlich, zu denen im Einzelnen ergänzend vorgetragen wird. Die bauordnungsrechtliche Prüfung ist noch nicht abgeschlossen. Ebenso sind Detailabstimmungen mit der Unteren Denkmalbehörde erforderlich.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 100 Euro aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: keine c) an Folgekosten: keine d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: Ansichtszeichnungen
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |