Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/5392/13  

 
 
Betreff: Friedhofs- und Bestattungswesen
- Betriebsabrechnung 2012
- Gebührenbedarfsberechnung 2014
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft & Beteiligungsverwaltung, Controlling Beteiligt:Bereich 74 - Grünplanung und Forsten
Bearbeiter/-in: Prigge, Sebastian  DEZERNAT VI
Beratungsfolge:
Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Vorberatung
11.12.2013 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
Rat der Hansestadt Lüneburg Entscheidung
19.12.2013 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Betriebsabrechnung 2012 und Gebührenbedarfsberechnung 2014

 

Die vorliegende Betriebsabrechnung 2012 (Anlage 1) weist als jahresbezogenes Ergebnis eine Kostenunterdeckung von rd. 172,2 T€ aus. Nach Einbeziehung des Ergebnisvortrages aus dem Jahr 2010 sowie der Ergebnisverzinsung ergibt sich ein negatives Gesamtergebnis von rd. 865,0 T€.

 

Das in 2012 prognostizierte Ergebnis von rd. 27,2 T€ konnte aufgrund von steigenden Personal- und Sachkosten in Höhe von rd. 1.149,4 T€ und geringerer Erlöse aufgrund von schwankenden Fallzahlen von Begräbnissen in Höhe von rd. 938,5 T€ nicht erreicht werden.

 

Die derzeitig gültige Gebühr wurde durch eine einjährige Gebührenbedarfsberechnung aus dem Jahr 2012 auf Basis der Betriebsabrechnung 2011 für das Jahr 2013 festgesetzt. Eine Fortschreibung des Gebührenbedarfs ist erforderlich.

 


Im Rahmen der Gebührenbedarfsberechnung 2014 wird folgende Ergebnisentwicklung (detailliert in Anlage 2) erwartet:

Produkt 553001 Friedhofs- und Bestattungswesen

 

 

Gebührenbedarfsberechnug

 

 

Beträge in €

Herkunft der Vorträge

BAB

Prognose

Kalk.

Jahr

2010

2011

2012

2013

2014

Erlöse

1.301.129

1.306.250

1.257.909

1.392.400

1.417.100

Kosten

1.368.436

1.281.957

1.430.077

1.391.400

1.415.300

Jahresbezogenes Ergebnis

-67.307

24.293

-172.168

1.000

1.800

Vortrag aus Vorvorjahr

-524.984

-557.824

-646.102

-582.195

-864.956

Ergebnisverzinsung

-53.811

-48.664

-46.686

-37.224

-50.843

Gesamtergebnis

-646.102

-582.195

-864.956

-618.419

-913.999

 

Die Prognosen 2013 und 2014 sehen ein positives jahresbezogenes Ergebnis vor. Es wird daher empfohlen, die derzeitigen Friedhof- und Bestattungsgebühren nicht zu verändern.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:                                          50,00

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle:             

              Produkt / Kostenträger:

              Haushaltsjahr:             

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlage/n:

Anlage/n:

- Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 1

- Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 2 Seite 1/2

- Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 2 Seite 2/2

- Gebührenbedarfsberechnung 2014


Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 1 (15 KB)      
Anlage 2 2 Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 2 Seite 1/2 (23 KB)      
Anlage 3 3 Betriebsabrechnungsbogen 2012 (BAB) – Teil 2 Seite 2/2 (22 KB)      
Anlage 4 4 Gebührenbedarfsberechnung 2014 (16 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die Betriebsabrechnung 2012 für das Friedhof- und Bestattungswesen wird zur Kenntnis genommen.

 

Der Gebührenbedarfsberechnung 2014 wird zugestimmt. Die Friedhof- und Bestattungsgebühren bleiben unverändert.