Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Wie im Vorjahr weist der Haushaltsentwurf 2014 ein ausgeglichenes Ergebnis aus.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2014 soll in der 1. Finanzberatung am 22.10.2013 vorgestellt und im Anschluss in den jeweiligen Fachausschüssen beraten werden.
Mit der Einladung erhalten Sie die Haushaltsplanentwürfe. Diese wurden mit Datum vom 16.10.2013 zusammengestellt.
Als Anlage zu der ersten Finanzberatung am 22.10.2013 werden die wesentlichen Eckwerte des Haushaltes dargestellt.
Änderungen nach diesem Datum werden in einer Veränderungsliste zur Finanzberatung am 03.12.2013 überreicht.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Anlage 1) Eckpunkte zum Haushaltsplan 2014 Beschlussvorschlag:
Der Rat beschließt den Erlass der beigefügten Haushaltssatzung sowie die Festsetzung des Investitionsprogrammes der Hansestadt Lüneburg für das Haushaltsjahr 2014 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |