Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Eingriffe in Natur und Landschaft durch Bauleitplanung oder bauliche Einzelprojekte lassen immer wieder einen Bedarf an naturschutzfachlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen entstehen. Um diesen decken zu können, ist es sinnvoll und notwendig, geeignete Areale bereit stellen zu können. Die Flächen müssen sich in einem einen ökologisch aufwertbaren Zustand befinden und möglichst zeitnah beanspruchbar sein. Städtischerseits verfügbare Ackerflächen kommen hierfür bevorzugt infrage.
Eine in diesem Sinne geeignete Fläche befindet sich inmitten des Forststandortes Böhmsholz. Um potentiellen Eingreifern bedarfsgerecht Angebote machen zu können, wird die Bewirtschaftung der Fläche im Rahmen eines sogenannten Öko-Pools angestrebt. Umsetzung und Finanzierung der in den jeweiligen Verfahren festgesetzten Ausgleichsmaßnahmen werden durch vertragliche Regelungen dem Eingreifer zugeordnet. Die finanziellen Aufwendungen beinhalten, neben den reinen Herstellungskosten, auch einen Ansatz für die Bereitstellung der Liegenschaft.
Das zugrunde liegende Konzept für die naturschutzfachliche Entwicklung des Geländes ist mit der unteren Naturschutzbehörde abgestimmt und wird in der Sitzung vorgestellt.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss nimmt die Einrichtung einer Öko-Poolfläche im Forst Böhmsholz (Gem. Oedeme, Fl 5, Flst 3/1) zustimmend zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |