Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In der nächsten Gesellschafterversammlung der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH wird der Jahresabschluss 2012 behandelt. Hierzu ist es erforderlich, die städtischen Vertreter mit Weisungen zu versehen.
Beigefügt sind hierzu die Bilanz (Anlage 1), die Gewinn- und Verlustrechnung (Anlage 2) und der Lagebericht (Anlage 3). Danach schließt der Jahresabschluss 2012 wie folgt ab:
Bilanzsumme 43.656.792,13 € Jahresüberschuss 45.274,39 € Gewinnvortrag 74.969,58 € Bilanzgewinn 120.243,97 €
In der Aufsichtsratssitzung am 04.06.2013 ist der Jahresabschluss 2012 beraten und der Gesellschafterversammlung sind die folgenden Beschlüsse empfohlen worden:
Es wird seitens der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates vorgeschlagen, vom Bilanzgewinn über 120.243,97 € einen Betrag von 100.000 € den „anderen Gewinnrücklagen“ zuzuführen und den Restbetrag von 20.243,97 € auf das Geschäftsjahr 2013 vorzutragen. Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat ist für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung zu erteilen.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG, Hamburg, hat den Abschluss für das Geschäftsjahr 2012 geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Der testierte Bericht kann beim Beteiligungsmanagement, Reitende-Diener-Straße 17, Raum 112, eingesehen werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Lagebericht Auszug aus der Aufsichtsratsvorlage
Beschlussvorschlag: Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH werden angewiesen, den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012 festzustellen sowie vom Bilanzgewinn über 120.243,97 € einen Betrag von 100.000 € den „anderen Gewinnrücklagen“ zuzuführen und den Restbetrag von 20.243,97 € auf das Geschäftsjahr 2013 vorzutragen. Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat ist für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung zu erteilen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |